Beiträge von mytiM

    Hallo!

    Da ich kurz vorm Abitur stehe und jeden Tag am lernen bin, habe ich mal ne Frage, damit ich hier nicht durcheinander komme. Um vernünftig lernen zu können hat sich jeder aus der Stufe das Abi Vorbereitungsbuch für NRW gekauft. Soweit so gut, jedoch hat jedes Vorbereitungsbuch die ein oder anderen Fehler. So steht bsp. in der Forml für die Rentabiliätsvergleichsrechnung : (Erlöse-Kosten)*100 / Kapitalbindung. Drüber steht "Die kalkulatorischen Zinsen werden nicht berücksichtigt". Okay, das Problem ist nur, dass in einer Aufgabe zur Renta. die kalkulatorischen Zinsen mitgerechnet werden. Was ist nun richtig? Das gleiche ist bei der Amortisationsvergleichsrechnung. Werden dort die kalk zinsen mit reingenommen oder auch nicht? Komme grad echt durcheinander und bin über jede Antwort dankbar!!

    MFG

    Hallo!

    Habe folgende Aufgabe:

    Die Textilwerke GmbH hat am 01.08.01 einen computergestützten Stoffschneideautomaten in Betrieb genommen. Der Kaufpreis beträgt 120.000 € Netto. Aufgrund langjähriger Geschäftsbeziehungen wird ein Treuerabatt von 10% und 2% Skonto gewährt. Die vorraussichtliche Nutzungsdauer beträgt 10 Jahre.

    a.) Berechnen Sie die Anschaffungskosten (in €)

    b.) Ermitteln Sie den Wertansatz(Handels-und Steuerbilanz) zum 31.12.01 bei höchster und niedrigster Bewertung

    Also bei a hatte ich jetzt keine Probleme, da hab ich 105.840€ raus. Bei b stehe ich jedoch aufm Schlauch. Da müssen doch bestimmt die Abschreibungen mit reingenommen werden oder? Also die verbleibenen 5 Monate (5000€).

    Kann mir jemand helfen?

    Hallo!

    Komme bei folgender Aufgabe nicht weiter:

    Die Investitionsgüter A und B haben Anschaffungskosten von 200000€ bzw. 140000€ und Nutzungsdauern von 10 bzw. 6 Jahren. Gewinn: A: 50000€
    B:21000€. Mit der Differenzinvestition könnte ein Gewinn von 12000€ erzielt werden.

    Verstehe garnicht so genau was ich da machen muss. Kann mir da jemand helfen?