Beiträge von petrike

    Hallo zusammen,

    ich dachte schon das taucht nicht auf, war schon richtig nachdenklich. Die Serien die ich gerne schaue, kann man auch an einer Hand abzählen:

    1. Gilmore girls (herrlich chaotisch)
    2. Berlin Berlin (herrlich komisch)
    3. Sex and the city (man will ja mitreden 8) natürlich nichts sonst)
    4. Verbotene Liebe (herrlich durchschaubar und anspruchslos)

    bis danndann

    petrike

    Hallo alle zusammen,

    das Thema interessiert mich schon sehr. Ich habe eine fondsgebundene Rentenversicherung (heißt es wirklich so?), die meine Patentante für mich angelegt hat.

    Grade in letzter zeit habe ich schon überlegt, ob ich nicht auch noch eine Lebensversicherung abschließen soll. Eigentlich war ich immer der Meinung, das ist nur was für Leute, die nach jemandem schauen wollen, z. B. wenn man gebaut hat sollte man eine LV über die Kreditsumme aufnehmen, damit im Todesfall der andere nciht das Haus/Wohnung verliert.

    Es gibt aber so viele Angebote und die sind oft auch noch sehr unübersichtlich für Laien, ich sag nur kleingedrucktes, dass ich mich bisher nicht zu viel Initiative aufraffen konnte. Ich habe zwar in der Finanztest (soll keine Schleichwerbung sein) mal nachgeschaut, aber irgendwie schiebt man das immer vor sich hin, genauso wie BU, und tröstet sich damit, dass einem schon ncihts passieren wird...

    Ich denke, wenn mir jemand das Vergleichen und Suchen überhaupt ersparen könnte und mir die perfekt auf mich zugeschnitte LV präsntieren würde, würde ich sie schon abschließen.

    Fazit: Oh Schreck, wie faul bin ich (sind die Menschen) nur?!?!

    Bis danndann

    petrike

    Hallo,

    ein Unternehmen hat zwei Rechnungskreise, das eine ist intern für die Ermittlung des Betriebsergebnisses, das andere ist das externe Rechungswesen, z. B zur Steuerlastermitllung für das Finanzamt. Beim internen Rechnungswesen schreibst du die kalkulatorischen Werte ab. Die du dir errechnest (das Unternehmen), beim externen Rechnungswesen musst du aber den Betrag pro Jahr abschreiben, den das Finanzamt für diese Anschaffung angibt.

    Z. B. eine Maschine für 100.000 Euro. Laut Finanzamt Nutzungsdauer 10 Jahre. Hier hat man nun eine bilanzielle Abschreibung von 10.000 Euro linear vorgeschrieben (100.000/10 Jahre) oder man darf max. 20 % degressiv abschreiben.

    Die bilanzielle Abschreibung ist also die Abschreibung die offiziell nach außen gilt.

    Bis danndann

    petrike

    ... auch ich habe mich hier schon ein wenig eingelesen und finde es hier sehr spannend.

    Ich bin grade im Endspurt meines Vorhabens, nach meiner Ausbildung noch das Abi nachzuholen und versuche schon mein Studium zu planen. Leider gibt es wie immer im Leben einige Schwierigkeiten und Hindernisse, aber hier konnte ich tatsächlich schon, für mich brauchbare Infos aufsammeln.

    Liebe Grüße

    petrike 8)

    Hallo ihr da draußen,

    ich bin 23, habe eine Ausbildung gemacht und mache gerade mein Abitur nach. Ich weiss auch schon was ich studieren will, das Problem ist nur, dass ich es hier in der Umgebung machen muss (habe eine eigene Familie). Deshalb jetzt die Frage: Weiss jemand von euch wo ich in der Nähe von Tübingen ein Studium zur Sozialwirtin absolvieren kann?

    Vielen Dank und

    viele Grüße

    petrike