Hi Leute,
ich bin leider etwas planlos was meine Zukunft angeht. Ich weiß leider gar nicht was ich später einmal machen möchte und deshalb kann ich leider nicht den richtigen Studiengang für mich finden. Ich hoffe, dass ihr mir aber ein paar Tipps geben könnt.
Ich habe großes Interesse an Biologie und an anderen Naturwissenschaften (hatte Bio und Mathe als LK) wie Physik und Chemie. Ich dachte also an ein Biologiestudium, allerdings habe ich mich mal schlau darüber gemacht, was man denn mit einem Biostudium machen kann und muss leider mit entsetzen feststellen, dass mich nichts davon interessiert. Ich habe mich auch schon mit einigen Biostudenten (und welche die auch Bio studieren wollen) unterhalten was sie denn nach dem Biostudium machen wollen, aber der größte Teil hat noch keine konkreten Vorstellungen.
Da ich selbst Nachhilfe gebe und mit lernen sonst auch immer Spaß gemacht hat, dachte ich daran Bio auf Lehramt zu studieren, das wäre noch das einzige was interessant wäre. Allerdings wenn ich dann mal weiter überlege und ich dann irgendwann in 10 Jahren zum 20. mal die Fotosynthese erklären muss, würde mich das evtl. langweilen und mir würde die Motivation fehlen. In Bio ändert sich da vom Stoff nicht viel, anders als in Deutsch wo man noch entscheiden kann, ob man nun Goethe oder Schiller ließt. Ein weiterer Punkt ist, dass viele sagen, Lehrer sein sei kein einfacher Beruf, viel Streß mit den ganzen Konferenzen, Fortbildungen, Klausuren und den Vor- und Nachbereitungen des Stoffes usw. leider kenne ich nicht die Hintergründe, sondern nur die Perspektive eines Schülers und kann mir leider schlecht ein Bild darüber machen.
Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Leider muss man sich ja schon bei der Bewerbung entscheiden, ob auf Lehramt oder nicht. Gibt es denn nicht die Option während oder nach dem Biostudium zu sagen, so ich möchte nun Lehrer werden? Was gibt es für Möglichkeiten nach einem abgeschlossenen Lehramtstudium, muss man zwangsläufig Lehrer werden oder kann man auch etwas anderes machen?