Beiträge von Tina3687

    Hallo,

    hab da mal eine Frage.

    Keynes stellt die Theorie des Multiplikator auf. Speziell Investitionsmultiplikator.

    D.h. steigende Investitionen UN -> neue Einkommen d. privaten Haushalte -> zusätzliches Einkommen -> dieses wird weiter ausgegeben

    letztendlich ist die Einkommeserhöhung des Volkseinkommens um ein vielfaches höher als der ursprüngliche Geldbetrag der Investition.

    Ist diese Theorie auch in der Neoklassik gültig?

    Wäre nett wenn mir jemand dabei helfen könnte, wird nämlich meine Klausurfrage, danke schon mal :)