Hallo!
Mein Studium frustriert mich zur Zeit ein wenig und deswegen würde ich mich über einen Rat zu meinem Problem freuen.
Ich bin 19 Jahre alt, habe in diesem Wintersemester mit meinem Wirtschaftsingenieurwesenstudium (FH, Bachelor) angefangen und ehrlich gesagt erschlägt mich der Stoff zur Zeit. Es ist nicht so, dass ich nicht gerne lerne, im Gegenteil sogar. Allerdings ist das alles im Moment noch viel zu viel für mich, vor allem, da ich mich noch kein bisschen an das Studentenleben gewöhnt habe.
Drei Fächer machen mir hierbei Probleme: Werkstoffkunde, Mathematik und vor allem technische Mechanik.
Abgesehen davon macht mir alles andere sehr viel Spaß, deswegen dachte ich mir, dass ich diese drei Fächer erst nächstes Semester mache, damit ich mich jetzt erstmal auf die restlichen konzentrieren kann.
Jetzt frage ich mich, was davon zu halten ist. Die Folge wäre ja, dass ich dann im nächsten Semester wieder manche Vorlesungen nicht besuchen kann, da ich zu dem Zeitpunkt Mathematik I, WK oder TM besuchen muss..
Würdet ihr mir trotzdem dazu raten ? Selbst wenn ich dann mindestens ein Semester länger studiere ?
Und was macht das eigentlich für einen Eindruck, wenn man das Studium nicht in der Regelstudienzeit schafft ?
Ich würde mich wirklich sehr über jeden Rat freuen ! Danke schonmal.