Hi,
1c)
Im Printbereich arbeitet man mit vier Farben. Die sogenannte Abkürzung lautet CMYK.
Cyan, Magenta, Yellow und der Schwarzanteil Key kann zwar der Computer darstellen, aber meist nicht 1:1 übernehmen.
Im Webdesign wird nur mit drei Farben gearbeitet = RGB entsprechend Rot, Grün, Blau.
1d)
Gibt es verschiedene Färbungen?
Papier kann gut weiterverarbeiten werden?
Passt das Papier optisch zu bestehenden Drucksachen?
Wie umfangreich ist die Grammaturauswahl?
2a)
Unternehmensbroschüre
Geschäftsbericht
2b)
Der Geschäftsbericht und Unternehmensbroschüre sind für verschiedene Zielgruppen gedacht , Geschäftsbericht ist aber
inhaltlich nicht ganz so allgemein wie die Unternehmensbroschüre. In einem Geschäftsbericht sind
aussagekräftige Kennzahlen und die Geschäftsentwicklung vorwiegend von Interesse.
2c)
In einem Styleguide sind alle Angaben zum Corporate Design, eines Unternehmens zusammen gefasst.
Es ist eine verbindliche Vorlage für alle Mitarbeiter, Lieferanten oder auch Designagenturen.
2d)
Der Styleguide für Printmedien kann nicht problemlos für die Gestaltung einer Homepage verwendet werden, nicht jedes Objekt ist problemlos
im Netzt darstellbar. Farbpalette oder Schrifttyp ist ideal für Texte im Internet und muss angepasst werden
2e)
Videos nutzen die Vorteile des Face-to-Face, können aber z. B. nicht in Diskussion verwickelt werden.
3a)
Thema der Veranstaltung
Datum und Beginn der Veranstaltung
Veranstaltungsort / Adresse
Hinweis zur Veranstaltung selbst (was erwartet den Besucher?)
Hinweis zum Veranstalter ggfls. Sponsoren (Homepage Verweis)
ggfls. Anmeldeformular mit Angabe der Anzahl der Teilnehmer
Telefonnummer für Rückfragen
3b)
Aussage des Produktes und die Zielsetzung
Bestimmung der Zielgruppen
Budget festgelegen
Terminierung abstimmen
klären welche Funktionalitäten in die Seite eingebaut werden müssen,
interaktiven Umgang möglich
Gestaltungselemente müssen bestimmt werden
technischen Anforderungen und Sicherheitsaspekte
Inhaltselemente definieren
Rubriken erstellen
Styleguide fix
3c)
Pressemitteilung z. B. Presse ; TV ; ...
Einladungskarten
Plakate
Zeitung/Magazine
Newsletter / Mitarbeiterzeitung
Informationsmaterial als Broschüre
Radio / TV
3d)
Logo, Titel, Filmbeitrag, Abspann, Kontakt und Copyright, Logo
Logo leitet Film ein
Typografische Titelgestaltung, statisch oder animiert
Farben in RGB, die Primärfarbe ist z. B. Dunkelblau.
Film schließt mit Einblendung des Logos
Gruß
hape