Sieh Dir auch mal den folgenden Beitrag an:
https://www.study-board.de/forum/buf01-bu…g-34881-11.html
auf Ziel)
Forderungen auf Ziel ist ein aktives Bestandskonto.
Das bedeutet, beim Warenverkauf entstehen Forderungen aLuL.
Deshalb nimmt das Konto im Soll zu.
Da es sich bei einem Warenverkauf um Erträge handelt erfolgt demnach die Buchung im Haben und zwar mit der Summe der gesamten Warenverkäufe.
Folglich muss das Gegenkonto, in diesem Fall Warenverkauf, im Haben zunehmen.
auf Ziel 14.000 € => Forderungen (S) an Warenverkauf (H)
gegen Scheck:
Die Scheckeinlösung kann nur über die Bank erfolgen, es handelt sich um eine Einzahlung.
Die Bank ist ein Aktivkonto und nimmt deshalb im Soll zu.
Die erforderliche Rechnung bei der Bestellung wurde als Forderung gebucht, nun wird ein Teil davon beglichen.
gegen Scheck 7.000 € => Bank (S) an Warenverkauf (H)
Deine Konten könnten nun wie folgt aussehen:
[TABLE='class: grid, width: 500']
[tr]
[TD='colspan: 3']
S______________ Warenverkauf_____________ H
[/TD]
[/tr][tr][td]
GuV 21.000
[/td][td][/td][td]
Forderungen 14.000
[/td][/tr][tr][td][/td][td][/td][td]
Bank 7.000
[/td][/tr][tr][td]
21.000
[/td][td][/td][td]
21.000
[/td][/tr]
[/TABLE]
[TABLE='class: grid, width: 500']
[tr]
[TD='colspan: 3']
S________________ Forderungen______________ H
[/TD]
[/tr][tr][td]
Warenverkauf auf Ziel 14.000
[/td][td][/td][td]
_________________________
[/td][/tr][tr][td][/td][td][/td][td][/td][/tr][tr][td][/td][td][/td][td][/td][/tr]
[/TABLE]
[TABLE='class: grid, width: 500']
[tr]
[TD='colspan: 3']
S____________________ Bank __________________H
[/TD]
[/tr][tr][td]
Warenverkauf auf Scheck 7.000
[/td][td][/td][td]
________________________
[/td][/tr][tr][td][/td][td][/td][td][/td][/tr][tr][td][/td][td][/td][td][/td][/tr]
[/TABLE]
Du kannst allerdings auch die Summe aus (Forderungen und Bank) zusammenfassen und im Warenverkauf 21.000 € angeben
Gruß
hape