Beiträge von conny

    ne ich red da ned in die zukunft, ich persönlich hab vom abi geredet:
    ne freundin von dir die wochenlang gelernt hat und nix anderes mehr getan hat hat sich damit total fertig gemacht und nun keinen studienplatz, weil sie da, wo se hin wollte ned genommen wurde.

    ich hab am tag vorher angefangen zu lernen, habs geschafft und nen studienplatz.


    und reinstressen bzw nicht reinstressen heißt nicht unbedingt wenig oder viel lernen sondern viel mehr die art und weise.

    ich setz mich ne stunde intensiv hin dass ich dann wieder meien ruhe hab während sich andere 3 stunden hinsetzen und an 20 sachen gleichzeitg denken.

    :)


    und dass es wohl kaum wer mit links schafft is wohl klar ;D

    es geht darum, dass 3 vektoren linear abhängig sind, wenn 2 addiert den 3. ergeben. daher is das was ich da oben gemacht hab schon richtig.

    bin grad dabei bei deiner version was rauszubekommen

    _________________________________________


    also wenn dus dir gern schwer machen willst mit 3 variablen siehts so aus:


    x + y = 0
    3x - y = -3z
    4x + 2y = 4z

    aus | und || ergibt ich x= - 3/4z
    aus | mit x= -y ergibt sich somit y= 3/4z

    ind ||| erhält man dann eine unwahre aussage => nicht linear abhängig

    __________________________________


    mein beispiel:

    3x + 3y -z = 0
    11x +4y +z =0
    4x + 5y -2z = 0

    aus | und || ergibt sich y= -2x das in | oder || eingesetzt ergibt für z = -3x

    das ganze in ||| eingesetzt ergibt eine wahre aussage => linear abhängig


    also jetz haste 3 möglichkeiten das zu rechnen.... ;d ich hoff es klappt

    zu der formellösung... ich nehm die immer nur her wenn ne variable drin is.. ich hab das heut auch anhand der formel versucht zu lösen aber irgendwie hab ichs ned auf die reihe bekommen.. ich werd das jetz nomma versuchen ;D

    und wenn der lehrer/prof da hinschreibt: lösen sie mit hilfe von bla bla bla dann bringt dir di determinante gar nix ;D


    _______________________________________


    edit: ich habs.... also folgendermaßen: (zu meinem beispiel, das aufgeht, also das letzte)


    3x + 3y = 1 ( | )
    11x + 4y = -1 ( ||)
    4x + 5y = 2 (|||)

    4 * ( | ) - 3 * ( ||| ) => 12y - 15y = 4 - 6 => y = 2/3

    -> in ( | ) oder ( ||| ) einsetzen => x = - 1/3

    x und y in ( || ) einsetzen => -1 = -1

    => die Aussage ist wahr, also sind sie linear abhängig

    ________________________________________________________________

    deine aufgabe 1:

    1x -1y = 0 (|)
    3x - y =3 (||)
    4x + 2y = -4 (|||)

    4* (|) - (|||) => -4y -2y = 0 +4 => y = - 2/3

    -> in (|) oder (|||) einsetzen => x= -2/3

    x und y in (||) einsetzen => - 1_1/3 = 3

    => die Aussage ist unwahr, also sind sie linear unabhängig

    __________________________________________________________________

    aufgabe 2:

    2x + y = 0 (|)
    x - y = 2 (||)
    3y = -4 (|||)

    3* (||) + (|||) => x= -2/3

    -> ind (||) einsetzen => y= -2_2/3

    x und y in (|) einsetzen => -4 = 0

    => die Aussage ist unwahr , also sind sie linear unabhängig

    __________________________________________________________________

    ich hoff ma ich hab um die uhrzeit keinen fehler mehr reingebracht.
    bitte schreibs ned nur ab sondern vollziehs auch nach und frag nommal wenns dir irgendwie unklar is, sonst hats nix gebracht :)