Beiträge von alexanderschumacher

    Hallo zusammen,
    ich steht auf der Leitung und weiss nicht mehr weiter.
    Es geht um die Frage 3 der Einsendeaufgabe zu AUH01.

    Frage:
    Es wird behauptet, dass der Wettbewerb durch den Internationalen Handel steigt. Im Zuge der europäischen Integration kommt es aber eher zu einer Konzentration. Nationale Handelsunternehmen werden durch multinationele Handelsunternhemen verdrängt. Ist das ein Widerspruch?

    Hat einer eine Idee?


    mfg
    Alex

    Hallo,
    ich Antworte knapp weil ich nicht viel Zeit habe (ich muss ja Lernen!).

    3b
    1) Festlegung der Qualitätspolitik und –ziele der Organisation
    2) Aufrechterhaltung der Qualitätspolitik und –ziele
    3) Förderung der Qualitätspolitik und –ziele, um das Bewusstsein, die Motivation und die Einbeziehung aller zu erhöhen
    4) Sicherstellung der Ausrichtung der Organisation an den Kundenanforderungen
    5) Sicherstellung der Umsetzung der geeigneten Prozesse um die Qualitätsziele und die Kundenanforderungen und anderer interessierter Parteien zu erfüllen

    Hallo,
    hier meine Antworten die mit "sehr gut" bewertet wurde.

    Frage 1

    Gruppenbegriffe Kurzdefinition
    Tangibles Tangibles Umfeld, d. h. materielle, technische und
    personelle Ausstattung
    Realiability Verlässlichkeit, d. h. die Fähigkeit, die versprochene Leistung zuverlässig und exakt auszuführen
    Responsiveness Reagibilität, d. h. generelle Einsatzbereitschaft auf die
    Kunden und ihr Verhalten bei der Dienstleistungs-
    realisation angemessen zu reagieren
    Assurance Sicherheit bzw. Glaubwürdigkeit, i. S. von kommunikativ
    vermittelter Kompetenz. Höflichkeit und Vertrauenswürdigkeit
    Emppathy Verständnis für den Kunden, i. S. von Einfühlungsver-
    mögen und Bereitschaft, auf die individuellen Wünsche
    des Kunden einzugehen

    Frage 2

    Für ein Umwelt- und Qualitätsmanagement sollte folgende Normverfahren eingeführt werden. Die DIN EN ISO 9000:2005, DIN EN ISO 900:2005, DIN EN ISO9004:2005 sowie die DIN EN ISO 19011.
    DIN = nationale Normung
    EN = europäische Normung
    ISO = weltweite Normung
    Das 2005 in der Norm besagt das die Norm im Jahr 2005 überarbeitet wurde.
    Umgangssprachlich wird nur der Begriff "ISO 9000" verwendet.

    In der DIN EN ISO 9000 stehen Grundlagen und die verwendeten Begriffe von QM-Systeme.

    Die DIN EN ISO 9001 beschreibt die Forderungen an das QM-System. Die DIN EN ISO 9001 wurde letztmalig 2008 überarbeitet.
    Eingeteilt in fünf Abschnitten:
    1. Qualitätsmanagementsystem (allgem. Anforderungen, dokumentierte Anforderungen, QM-Handbuch, Lenkung von Dokumenten, Lenkung von Aufzeichnungen)
    2. Verantwortung der Leitung
    3. Management von Ressourcen
    4. Produktrealisierung
    5. Messung, Analyse und Verbesserung
    Die DIN EN ISO 9004 stellt einen Leitfaden bereit, der sowohl die Wirksamkeit als auch die Effizienz des Qualitätsmanagementsystems betrachtet. Diese enthält Anleitungen zur Ausrichtung eines Unternehmens in Richtung Total Quality Management (TQM), ist aber keine Zertifizierungs oder Vertragsgrundlage. Die EN ISO 9004 stellt somit eher eine „Managementphilosophie“ als ein Managementsystem dar.

    Die konkrete Umsetzung der EN ISO 9004 ist das EFQM-Modell. Es ist keine Norm, sondern ein umfassendes ganzheitliches Qualitätsmanagementsystem im Sinne von TQM.

    Die Einführung eines Qualitätsmanagementsystem ist eine strategische Entscheidung für eine Organisation die von jedem (Management und Mitarbeiter) gelebt werden muss.

    Hallo,
    für alle die nicht weiterkommen. Auch ich hatte meine Probleme mit der Aufgabe und habe entsprechend nur eine Note 4 bekommen. Ich habe eine Tabelle ertsellt mit den Perspektiven, den Kenzahlen und der Zielgröße. Das war so weit auch in Ordnung, aber man soll noch die möglichen Aktionen nennen um die difinierten Ziele zu erreichen.
    Beispiel:

    Perspektive Kennzahlen Zielgröße
    Kunden Firmenkunden >30%

    Aktion:
    spezielle Firmen Speisekarte mit täglich wechselndem Mittagstisch mit günstigen Preisen und konstenlosen Anlieferung!

    Die Fragestellung im Heft war/ist nicht wirklich Einleuchtend.