Beiträge von membersound

    Hallo allerseits, habe vor dieses Semester 2 Nebenjobs anzutreten, die mich beide in etwa 10h/woche beschäftigen. Wie muss ich das mit der Lohnsteuerkarte machen? Habe eine hier zu Hause, die werde ich wohl beim ersten Arbeitgeber einreichen müssen. Was geb ich dann dem zweiten? Muss ich eine weitere Lst-Karte beantragen und mich mit Steuerklasse VI in den zweiten Betrieb begeben? Dann bleibt da ja unterm Strich nicht mehr viel übrig.... Gibt es eine Möglichkeit, die Tätigkeiten trotz unterschiedlicher Unternehmen zusammenzufassen? Danke und Gruß

    Hallo liebe Leute, hoffe ihr könnt mir helfen. Studiere Elektrotechnik im 6. Semester, Abschluss ist in etwa 2 Jahren in Sicht. Da fragt man sich, wo man eigentlich mal hinwill. Und da fällt einem auf, dass man es gar nicht so genau weiß. C Programmieren bzw alle Fächer, die irgendwie mit PC zu tun hatten, haben Spass gemacht. Automatisierungs-/Regelungstechnik mit Matlab war auch ganz gut. Labview + SPS nur kurz angeschnitten, aber keine direkte Abneigung. Alles was mit Antrieben zu tun hat, Trafos, oder auch alles kleine (Mikroelektronik) fand ich nicht so umwerfend. Aber gehört ja halt dazu. Also wie ihr merkt, würd ich gerne was elektrotechnisches mit gutem PC-Bezug machen. Aber irgendwo als Programmierer anzufangen ist natürlich auch blöd. Denn dafür gibts ja die Informatiker, außerdem hab ich dort nicht genug gelernt. Habt ihr eine Idee, in welche Richtung ich mich entwickeln müsste bzw welche Art Arbeitgeber ich suchen sollte? Gruß und Danke!