Beiträge von nordmann

    Vielen Dank für das Feedback.
    Ich habe noch Unklarheiten bei der Kapitalwertmethode.
    Ich hab nochmal mit meinem Dozenten geredet. Er hat mir noch den Hinweis gegeben, dass ich die Inflation und Riskozuschläge berücksichtigen solle.
    Darauf hin habe ich zunächst den Abzinsungsfaktor (Azf) für alle Zeitpunkte auf 7% festgelegt. Nun den eigentlich gleichen Betrag für t1-3 nochmal für t2 und t3 mit einem Zuschlag von 5% beaufschlagt. (Wenn das richtig ist müsste ich das dann sicher auch für t1 schon tun...)
    Hoffe das ist verständlich (Ich rechne nur mit Ausgaben):
    t0 -127.578
    t1 -1.307.102 *Azf 0,934 (von 7%) = -1.220.833
    t2 -1.372.457 (=t1+5%) *Azf 0,873 (von 7%) = -1.198.155
    t3 -1.441.080 (=t2+5%) *Azf 0,816 (von 7%) = -1.175.921
    = -3.594.909

    Nun kam mir der Geistesblitz, dass dass eigentlich viel einfacher (und evtl ja auch krroekter und richtig) geht, wenn ich mit unterscheidlichen kalk. Zinssätzen für die Jahre arbeite. Heißt: In t1=Azf von 7%, t2=Azf von 8%, t3=Azf von 9% und die Kosten zu den Zeitpunkten gleich.
    t0 -127.578
    t1 -1.307.102 *Azf 0,934 (von 7%) = -1.220.833
    t2 -1.307.102 *Azf 0,857 (von 8%) = -1.120.186
    t3 -1.307.102 *Azf 0,772 (von 9%) = -1.009.083
    = -3.477.679


    Liege ich mit meinem 2. Ansatz richtig?
    Reicht es, wenn ich 1%/Jahr drauflege oder muss der Riskozuschöag höher sein?

    Wäre sehr dankbar für Eure Meinungen.

    Viele Grüße

    Hallo,
    ich bins nochmal.
    Kann mir den echt keiner helfen?
    Ich werde Eure Meinungen dazu sicher nicht als "wasserdicht" und "in Stein gemeißelt" bewerten bzw. weiternutzen.
    Es geht mir nur darum mal mehrere Meinungen dazu zu hören/sehen.
    Ich schwanke bei der Höhe des Zinssatzes zwischen 5 und 10%.
    Gebt doch mal Eure Meinung dazu ab? Wie hoch würdet ihr ihn ansetzen?

    Nochmal Danke und Gruß

    Hallo ins Forum,
    ich befasse mich mit einer Projektarbeit und möchte nun die Wirtschaftlichkeitsberechnungen machen.
    Hat jemand für mich einen Hinweis, wie hoch ich zur Zeit bei der aktuellen Entwicklung den kalk. Zinsatz veranschlagen sollte?
    Ich brauche den zur Kostenvergleichs- und zur Kapitalwertrechnung.
    Kann ich/muss ich jeweils den gleichen nehmen?
    Wie berücksichtige ich dabei die Inflation und das Risiko und was ist evtl. noch zu berücksichtigen?

    Danke fürs Feedback
    nordmann