Beiträge von Anina

    Schön guten Tag, ich hänge bei den Aufgaben 1a und 1b fest.
    Ich komme mit der Einordnung der gefragten Dinge nicht zurecht.
    Was sind denn genau ( aus der Tabelle / Bilanzierung ) Sachinvestition, Finanzinvestition. ( Aufgabe 1a ) Das gleiche Problem habe ich bei der frage b. Ich kann einfach nicht eindeutig einordnen , was Eigenfinanzierung und Fremdfinanzierung ist. Mir wirde schon reichen, wenn mir einer die Einordnung schreiben könnte dann rechne ich mir das selber aus.

    Ich danke schonmal im Voraus.

    Hi, vielleicht kann mir jemand helfen, ich komme hier nicht weiter.

    Fallaufgabe:
    Der Büromöbelhersteller "Febrü GmbH" mit Sitz in Herford, dem Zentrum Ostwestfalens, unterhält eine weit verzweigtes Vertragshändlernetz sowie 18 Außendiensmitarbeiter in Deutschland. Febrü stellt Schreibtische, Akten-und Büroschränke, Bürostühle und Konferenzmöbel in den verschiedensten Variationen her. Die Febrü GmbH beliefert über das Vertragshändlernetz sowohl Privatkunden als auch Priwatwirtschaftliche und öffentliche Betriebe bzw. Institutionen.

    "Quallität hochwertige Büromöbel zu produzieren ist unser Alltag. Der persönliche Kontakt und Dialog mit dem Kunden, qualifizierte Beratung, zeitgemäße Raumkonzepte, moderne Arbeitswelten und die Abwicklung mit eigener Logistik sind uns ein besonderes Anliegen. Febrü - mehr als nur Büromöbel.

    Unser Leistungsspektrum

    Entwicklung, Konstuktion, Arbeitsvorbeitung, Produktion, Planung, Vertrieb, Auslieferung mit eigenem Furhpark, Montage und Kudnendienst durch qualifizierte Partner"

    a). Charaktisieren Sie die Art des Absatzweges. Erörtern Sie Möglichkeiten und Chancen für eine Mehrkanal-System (Multi-Channel-System).

    b).Wie kann die Febrü GmbH ihre Vertragshändler zut Stärlung der Wettbewerbsfähigkeit unterstützen ??


    Bitte um Hilfe, steh da irgendwie auf dem Schlauch. Danke schonmal im Voraus.

    Ich habe das geschrieben, jedoch nocht nicht abgeschickt:
    Als Beispiel habe ich H&M Textilgeschäft genommen:
    Vorteile:
    -Flexibles Umstellen und Produzieren der Gaderobe
    -Kann dem Trend produktionstechnisch gut folgen und umstellen
    -Kunden sehen ( ohh immer trendy , wenn man diese Woche/Monat nix gefunden hat findet man sicher nächste Woche/Monat was.
    -durch Massenproduktion kann man günstige Preise anbieten
    -die Geräte, mit denen man produziert bleiben immer gleich
    Anforderungen:
    -Man muss gute Späher haben, die die Trends bemerken und umsetzen
    -Gute Preiskalkulation
    Außendienst:
    -Der ADM muss über neue Trends bescheid wissen, damit er die Kunden auf den neusten stand bringen kann und die Kunden davon überzeugen kann. In diesem Fall wird ich einen Elektronikhandel als Beispiel angeben.
    -der ADM kann von Direktverkauf profitieren.

    Hi, ich komme bei dem Heft PWI01 Aufgabe 1c nicht weiter.
    Wäre voll schön, wenn das einer beantworten könnte.
    <br>
    Sie sollen ein optimales Produktionsprogramm erstellen, indem Sie:
    - die Reihenfolge der Förderwürdigkeit der Produkte und
    - entscheiden, welche Produkte in welcher Menge selbst gefertigt
    und welche Produkte in welcher Menge fremdbezogen werden.
    <br>
    Als Entscheidungsgrundlage soll der Deckunsbeitrag verwendet werden. Die Produkte A und B können nicht als Handelsware bezogen werden und müssen aus Konkurrenzgründen in den angegebenen Mengen gefertigt werden. Es stehen insgesamt 10 000 Fertigungsstunden zur Verfügung.
    <br>
    Es liegen folgende Daten vor:
    <br>
    Produktk----K/variable----min/stck.----Absatz-----Erlös----Kosten/€ Stck bei
    -------------Stck.------------------Menge/Stck.-je stck.----Fremdbezug---
    A------------60,-----------16--------20000--------90,------------0
    B------------80,------------6--------12000-------120,------------0
    C------------70,-----------24--------16000-------160,----------100,-
    D------------80,-----------12--------18000-------140,-----------80,-
    E------------140,----------10--------14000-------180,----------100,-
    <br>
    Andere als diese angegebenen Faktoren sind von Ihnen nicht zu berücksichtigen!