Beiträge von valja26

    Hallo !!
    Wer kann mir bei folgender Aufgabe helfen??
    1.5 b
    Untersuchen sie anhand der Vermögenswerte der Bilanz, in welcher Form diese als Sicherheit für einen kredit dienen können. Erklären sie kurz die jeweilige Sicherheit.
    ich weiss nicht wie ich anfangen soll.

    Danke für Eure Hilfe jetzt schon mal.

    Grüß Valja

    Hallo Citybird!!!
    S...............................................................H
    2120 1.500,00......................................2470..15,33
    3010...44.261,34...................................2630..30,00
    2130...30,00.........................................2610..3,00
    4020..7.500,00......................................2710.500,00
    4040.. 450,00.......................................2820..2.500,00
    4111..2.500,00......................................2810..5.000,00
    4220...200,00........................................2830..3.000,00
    4340..50,00...........................................2840..2.500,00
    4620 .. 10,40........................................3810..30.000,00
    4650...3,50............................................8010..90.005,41
    4810..800,00.........................................8710..600,00
    4860...3.012,00
    4910..33.500,00
    0610..40.336,50
    ........134.153,74...................................134.153,74
    Grüß Valja !!!

    Hallo Bella 001!!
    Wechselbetrag in€.........Verf..........Tage.....................Zinszahlen
    315,50.......................30.03..........38........................119,89
    1.640,00...................15,04...........54.........................885,60
    920,40......................19,04...........58........................533,83
    3.410,00....................10.05..........79........................2,693,9
    6.285,90...............................................................4.233,22
    -Diskont 94,07
    Gutschrift 6.191,83
    D = 4.233,22 * 8/360 = 94,07
    Berechnung der Zinszahlen
    Z1 = 315,50/100*38=119,89
    Z2=1.640,00/100*54=885,60
    Z3= 920,40/100*58=533,83
    Z4=3.410,00/100*79=2.694

    Grüß Valja

    Hallo Citybird!!
    Hast du Recht !!!!!
    0610 1.348.322,50
    S ............................H
    1610 1014,00...........................9100 1.309.000,00
    9400 1.348.322,50...................9300 40.336,50
    Grüß Valja

    Hallo Lindusik!
    ich hab schon BUF03 gemacht. Aber ich weiss nicht welche Note habe ich.
    ich bin bei Hamburger Akademie ,Kurs Geprüfte Bürosachbearbeiterin HAF.
    Grüß Valja.

    Hallo Andrea!!!
    1 23,342.06EUR
    2 3,20714
    3 6.191.83
    4 1,733,18
    5 3,923,98
    6 12.236,18€
    7 a) 61.125,75€
    b) 57.939,10€
    8 = 13,20679 Die Laufzeit der Rente ist nach der Tabelle ungefär 10 Jahre
    Ich habe leider Note 2+ gekriegt :) Aber das ist richtige Antworte .

    Hallo Adlatus!!!!
    ich mache auch gerade ein fernstudium am der HAF und habe so wie es sich angört genau das gleiche Probleme mit dieser aufgabe. Ich wollte Dich bitten, ob Du mir bei der Aufgabe 2, VWL01 helfen könntest.:confused:
    Grüss Valja

    Hallo !!!
    das bin ich schon wieder!!! Bei mir ist 11.776.65
    Und jetzt ich bin nicht sicher. Kannst du mein Rechnenweg nachschauen???

    Nennwert kurs kurswert
    12.200.00 94.8% 11.5656
    -7.5 % fur 260 Tage 66.08
    -0.5 % Provision 57.83
    - 0.75%Marklergebure 86.74 210.65
    11.776.65

    ( 12.200.00*260)* 7.5 /360 = 66.08
    Und mit 5 Aufgabe habe ich auch Problem:(

    Gruss valja

    Hallo alle zusammen!!!!!
    kann mir da jemand helfen:confused:. Einsendeaufgaben 6
    Im Auftrag ihres Kunden verkauft eine Bank über 12.200,00€ am 21.10. zum Kurs von 94,8% ( ganzjährige Verzinsung Zinstermin 01.01 p= 7,5)
    Wie sieht die Abrechnung der Bank für den Kunden ( Verkäufer) einschließlich Zinsen bis 20.10 aus ( Gebühren siehe Tabelle 4,2)??

    Mit freundlichen Grüßen valja:wein:

    Hallo zusammen! ! !

    könnt ihr mir bitte helfen? ich komme mit der Frage 3 nicht klar.
    Aufgabe: 3
    Begründen Sie , warum bei der Einzelfertigung zwar ein relativ geringer Kapitalbedarf notwendig ist, die einzelnen Produkte aber relativ teuer sind !

    Bin für jegliche Hilfe dankbar:confused: :confused: