Beiträge von Jens

    Ich schließe das hier. Wenn Ihr die Aufgaben näher besprechen wollt erstellt einen neuen Thread und achtet dabei auf die Hinweise von Maja!

    Danke!

    Das du Hilfe brauchst ist klar. Sonst würdest du ja hier kein Thema erstellen. Ich möchte dich doch sehr bitten in Zukunft einen aussagekräftigen Themen Titel zu verwenden!

    Danke!


    Gib Deinem Beitrag einen aussagekräftigen Betreff!
    Wenn Du einen neuen Artikelfaden anlegst, gib ihm einen klaren Namen damit erleichterst Du anderen Teilnehmern die Navigation im Forum.

    Regeln / Wichtige Informationen - Bitte lesen

    Bayer Leverkusen - Hertha BSC Berlin 2:1 :D :P
    FC Bayern München - Energie Cottbus 3:0
    Hamburger SV - 1. FC Nürnberg 0:1
    VfB Stuttgart - VfL Bochum 2:0
    Bor. Mönchengladbach - FSV Mainz 05 2:1
    Hannover 96 - Arminia Bielefeld 1:2
    Eintracht Frankfurt - Werder Bremen 1:0
    FC Schalke 04 - Borussia Dortmund 1:2
    VfL Wolfsburg - Alemannia Aachen 1:2

    ARD - Deutschland. Ein Sommermärchen
    06.12.2006 20:15-22:15

    Film von Sönke Wortmann

    Mit über drei Millionen Kinozuschauern ist *Deutschland. Ein Sommermärchen" schon jetzt der erfolgreichste deutsche Dokumentarfilm überhaupt und das Kinoereignis des Jahres. Die ARD zeigt die Dokumentation über die deutsche Fußball-Nationalmannschaft am 6. Dezember. "Für uns stand immer fest, dass dieser Film, der ausschließlich mit Fernsehgeldern finanziert wurde, noch dieses Jahr gezeigt werden soll - jetzt ist es ein Nikolausgeschenk an die Zuschauer im Ersten geworden", so Ulrich Deppendorf, Fernsehdirektor des Westdeutschen Rundfunks, der den Film gemeinsam mit der WDR mediagroup finanziert hat. Vier Wochen lang begeisterte die Fußball-Nationalmannschaft mit großer Fairness, viel Teamgeist und einer mitreißenden sportlichen Leistung. Sie versetzte das Land in einen wahren Freudentaumel und ließ den Traum vom Weltmeistertitel in greifbare Nähe rücken. Filmregisseur Sönke Wortmann ("Das Wunder von Bern") hatte schon zuvor exklusiven Zugang zu Spielern und Stab. Bis in die Kabine folgte er den WM-Helden, filmte Klinsmanns mitreißende Ansprachen, die Freudenfeiern und auch die Enttäuschung nach dem verlorenen Halbfinale. Sein aufregender Film macht es jetzt möglich, all das über die Nationalelf zu erfahren, was man schon immer wissen wollte, aber nie zu sehen bekam. Im Zentrum des Films stehen die Mannschaft und die Spiele: Das relaxte Trainingslager auf Sardinien. Der Einzug ins Berliner Schlosshotel im Grunewald. Das letzte Training vor dem Eröffnungsspiel. Die knisternde Spannung in der Kabine und die Rituale der Stadionkatakomben. Die Zuschauer sind mittendrin im Elfmeterschießen gegen Argentinien, sitzen mit auf der Bank und feiern zusammen mit den Spielern in der Kabine. Das bittere Aus im Halbfinale kann die grenzenlose Euphorie nur kurzfristig trüben - das Spiel um Platz 3 und die triumphale Jubelfeier auf der Berliner Fanmeile werden zum emotionalen Höhepunkt der WM.

    http://www.refrat.hu-berlin.de/presse/pe061124.html

    StudiVZ - Irgendwann kommt mir ohne Sicherheit das Essen hoch.

    StudiVZ ist angeblich sicher. Und weil sie so toll sicher haben, gibt es auch super verschlüsselte Profilnummernkombinationen. Das sieht dann so aus:

    http://www.studivz.net/profile.php?ids=5fkwYc

    Toll, was? Zahlen, Grossschreibung, Kleinschreibung, das sind 62 hoch 6 = über 56 Milliarden Möglichkeiten allein für die Profile. Super sicher, da sitzt einer beim Abgrasen, Entschlüsseln und Dubletten rausschmeissen wirklich lang dran.

    weiterlesen:

    http://www.blogbar.de/archiv/2006/11…das-essen-hoch/