Beiträge von Muller80

    Hallo BWl ler,

    als Pädagoge habe ich folgende Aufgaben in meinem Nebenfach zu berechnen, dass mir ein bisschen schwerfällt, da der Kursleiter den Vorgang des " 5 W- Modell" nicht genau erklärt hat.

    Da Ihr Fachleute seid, wollte ich Euch fragen, ob Ihr mir Tips geben k
    önntet?

    Wisst Ihr auch Literatur über "das 5 W Modell"?

    Das Problem ist Die Graphiken sind schwer hochzuladen.

    Aber ich füge wenigstens die Fragen rein.
    Die Graphiken kann ich Euch per e-mail zuschicken.

    Aufgabe 1:

    Berechnen Sie für die Hauptvarinate und die Summe aller Nebenvarianten (außer gelb)
    die Durchlaufzeit DLZ in Tagen

    DLZ = Bearbeitungszeit (BZ) + Liegezeit (LZ)


    Aufgabe 2:

    Berechnen Sie das Verhältnis von Liegezeit zu Bearbeitungszeit für die Hauptvariante und die Summe aller Nebenvarianten (außer gelb)


    Aufgabe 3:

    Berechnen Sie benötigte Kapazität zur Bearbeitung aller Aktionen der Hauptvariante, sowie der einzelnen Nebenvarianten (außer gelb) in Minuten / Tag


    Aufgabe 5:

    Berechnen Sie das Verhältnis [%] der Kapazitäten der verschiedenen Varianten, wenn die Summe 100% ist


    Aufgabe 6:

    den Kapazitätsüberschuss bzw. das Kapazitätsdefizit zur vorhandenen Anzahl der Mitarbeiter
    muss berechnet werden.

    Aufgabe 7:

    Wo gibt es Ansatzpunkte zur Verbesserung der Durchlaufzeit?


    Die Tabelle ist eine eingefügte Tabelle und kann von Ihnen zur Berechnung weiterverwendet werden