Beiträge von Frank81

    Hallo zusammen,

    zwei Aufgaben habe ich noch, bei denen ich nicht weiterkomme. Vielleicht weiß ja jemand den Lösungsansatz!

    1) Ein Fotofilm wird durch einen Schirm (Gitterabstand 1,8μm) mit einer UV-Lampe bestrahlt. Im Beugungsmaximum 1. Ordnung ist u. a. eine deutliche Schwärzung bei einer Ablenkung von 9,9° festzustellen.
    Wie ist die Wellenlänge der entsprechenden Spektrallinie?

    2) Welches Metall ist zur Herstellung eines Belichtungsmesser besonders geeignet und vor allem WARUM?

    Vielen Dank für hilfreiche Antworten!

    Hallo, leider stehe ich bei folgendem Problem der Dynamik etwas auf dem Schlauch - ich hoffe ihr könnt mir helfen!

    Auf einer Welle ist eine Schleifscheibe montiert, deren Schwerpunkt e=2,5 mm außerhalb der Drehachse liegt. Die Scheibe hat eine Masse von m=0,5 kg. Die größte Drehzahl beträgt n=1500/min.
    Der abstand von Lager A beträgt 200 mm, der Abstand von Lager B beträgt 250 mm.

    Wie groß ist wechselnde Belastung bei Lager A und B, wenn die Durchbiegung der Welle vernachlässigt wird?

    Ich versuche das mal darzustellen:


    A---------------|-------------------------B

    Es wäre auch schon hilfreich, zu wissen was mit der "Belastung" gemeint ist (Masseträgheitsmoment ?) und ob der Abstand der Scheibe zu den Lagern überhaupt relevant ist!