Beiträge von Dr007

    Hallo Freunde,

    bald ist es auch bei mir soweit, ich mache dieses Jahr mein Abitur auf einem Abendgymnasium und nun suche ich den richtigen Studiengang für mich. Ich habe bereits eine Ausbildung als Arzthelferin abgeschlossen und wollte immer Medizin studieren, doch irgendwie weiß ich nicht so Recht, ob es das richtige für mich ist.

    Da ich großes Interesse an den Naturwissenschaften habe, bin ich auf Biologie gestoßen. Denn Themen wie Enzyme, Proteine, Genetik sind einfach nur interessant. Übrigens, während meiner Ausbildung habe ich diese Fächer wie Laborkunde oder Medizin ebenso gemocht. Allerdings muss ich sagen, dass mich die Ökologie oder Verhalten von verschiedenen Arten nun gar nicht interessiert.

    Jetzt bin ich auf den Studiengang Biochemie gestoßen und habe gelesen, dass es möglich ist Biochemie mit Diplom Abschluß zu studieren. Weiterhin habe ich gesehen, dass man ein normaler Biologie Studium machen kann mit Bachelor Abschluß und dann Biochemie als Master wählt. Dann habe ich noch was interessantes entdeckt, man kann Medizin studieren und danach Facharzt für Biochemie sein.


    Meine Frage ist nun, wie unterscheiden sich diese Studiengänge? Welcher Student hat ein größeres, komplexeres Fachwissen? Denn ich selbst möchte zwar einen großen Wissensbereich abdecken, allerdings möchte ich auch zu dem ein oder anderem Thema ein gewisses Detail Wissen besitzen, was eben nicht jeder hat.

    Ich bin nun echt ein wenig am überlegen, was das richtige für mich ist, da ich ja mein Abi auf dem zweiten Bildungsweg mache, habe ich ja bereits genug Zeit "verschwendet", daher möchte ich ein Studiengang finden, der wirklich zu mir paßt.

    Ich hoffe Ihr könnt mir ein paar Ratschläge geben und vielleicht gibt es ja hier jemanden der in der gleichen Situation ist/war wie ich.

    Herzlichen Dank