Beiträge von tirom

    Hallo,

    Wenn man 2,3 , 4 oder mehr Semester Wartezeit hat was tun in dieser Zeit?

    Jobben?!

    Praktikum?!

    Habe mir auch überlegt man kann eine einjährige Vollzeitschule besuchen, die in Richtung des Studiengang geht.
    Aber geht das überhaupt, dass man während der Wartezeit auf eine schule geht, oder wird das dann als "anderer Sudiengang" angesehen ( bei dem bekanntlich die Wartezeit nicht weiterläuft)?

    Auch wollte ich noch fragen was ihr so in eurer Wartezeit gemacht habt.


    bin über jede info und über jeden tip dankbar


    Gruß tirom

    aber wer weiss, was du angestellt hast


    - es hält sich noch im rahmen.

    - war es auch vor nem halben jahr also nich während der ausbildungszeit.

    - was mich halt beunruhigt ist , dass wenn ich meine ausbildung beginne, gleich ma sagen muss ey cheffe hab keinen führerschein mehr. das wirft von anfang an ein schlechtes licht auf mich.


    aber was solls da muss ich jetzt wohl durch

    hallo, ich habe folgendes problem:

    vor nem halben jahr hab ich beim autofahren mist gebaut, deswegen kann es sein das mir der führerschein demnächst für einen gewissen zeitraum entzogen wird.

    in 2wochen fängt meine ausbildung zum bürokaufmann an. ich brauche zwar kein auto um zur arbeitsstelle zu gelangen. aber mein arbeitgeber sagte mir das ich abundzu kleinere deinstfahrten machen müsse. diese ich jetzt aber nicht mehr machen kann.

    Frage:

    1. ist das ein kündigungsgrund? denke nein aber ich bin unsicher.

    2. wie bringe ich das meinem arbeitgeber am besten bei?

    3. muss ich ihm den grund sagen wieso ich meinen führerschein verloren habe?

    bei meiner absage ist ein schreiben dabei wo ich meine bewerbung für das nächste semester ausrechterhalten kann wenn ich das schreiben zurückschicke!

    das meinte ich damit.

    wenn ich aber sowieso erst eine ausbildung mache, ist das ja egal.

    thx erstmal für die auskünfte.

    noch eine frage, ich habe an einer fh ein ablehnbescheid bekommen.

    ist es nun besser diesen aufrecht zu erhalten?

    oder ist es besser sich nach der ausbildung noch ein mal zu bewerben? geht das überhaupt?

    wahrscheinlich werde ich die ausbildung machen, auf 2 1/2 kann ich automatisch schon verkürzen.

    und dann studieren.

    kann ich mich jetzt schon für das wi sem 07 bewerben? oder jetzt bewerben und dann über wartezeit?

    soviel ich weiß bekommt man ja durch ne ausbildung auch bis zu 0,5 notenschnitt verbessern. aber man kann sich mit der ausbildung doch erst bewerben wenn man sie tum hat? oder geht das auch mit dem zwischenzeugnis?


    ?(

    danke erstmal für den tipp.

    nehmen wir mal an ich finde einen studiengang, klappt das für dieses wintersem nicht mehr. also erst in den kommenden semestern und das auch nich sicher.

    meine überlegung die ausbildung anfangen weiterhin informieren und an den FH`S bewerben? und wenn man genommen wird die ausbildung abbrechen?

    haltet ihr das für sinnvoll? hab keine lust noch ein jahr mit nem praktikum zu verbringen.

    der aspekt wenn man einmal geld riecht arbeitet man lieber als noch ma zu studieren. trifft auf mich nicht zu, verdiene schon lange geld, mehr wie in der ausbildung.

    klar könnt ihr mir die entscheidung nicht abnehmen (leider ?( ) aber vielleicht tips geben oder aus eurer erfahrung berichten.

    gruß tirom

    hallo erstmal, tolles forum.

    ich habe folgendes problem:

    bei meinem wunschstudiengang technische redaktion in karlsruhe habe ich bei nem schnitt von 2,7 zehn wartehalbjahre.

    in gießen würde ich für medieninformatik genommen werden (nicht mein wunschstudiengang).

    in dem dorf wo ich wohne(nähe karlsruhe), hätte ich eine ausbildungstelle als bürokaufmann sicher (auch nicht optimal).


    was würdet ihr machen?

    zuerst die ausbildung und dann versuchen in technische redaktion zu kommen ?

    oder in gießen studieren und dann versuchen zu wechseln?

    inwieweit läuft denn die wartezeit weiter wenn man eine ausbildung oder einen artfremden studiengang macht?


    fragende grüße tirom