Beiträge von BjoeHrn

    Hi!

    Ich hoffe ich bin hier richtig mit meiner Frage :-).
    Mache zur Zeit meinen Handelsassitenten und soll das Thema Arbeitslosenquote näher beleuchten.

    Nun habe ich aber zwei verschiedene(?) Berechnungen dafür gefunden.

    In meinem VWL Buch wird diese Rechnung genutzt:

    Code
    Arbeitslosenquote = Arbeitslose / abhängige Erwerbspersonen * 100

    In einer Tabelle in meinem Buch konnte ich entnehmen, dass abhänge Erwerbspersonen = registrierte Arbeitslose, Erwerbstätige und beschäftigte Arbeitnehmer seien. Hab die Grafik mal hochgeladen.

    Auf Wikipedia fand ich dann diese Formel:

    Code
    Arbeitslosenquote = Registrierte Arbeitslose / Zivile Erwerbstätige + Arbeitslose

    Quelle: Arbeitslosenstatistik - Wikipedia

    Kann mir jemand vllt. diese unterschiedlichen Formeln erklären, oder vllt. den zusammenhang? Oder sind es sogar die selben Formeln?

    Vielen Dank im Voraus!

    Gruß,
    Björn