Beiträge von jeneral

    Hallo zusammen,

    ich habe für eine morgige Prüfung drei Aufgaben zu lösen und die Hintergründe zu verstehen.

    "Unser Lieferer sandte uns folgende Rechnung für geliefertes Computerzubehör:
    Rechnungsbetrag incl. z.Z. gültige USt. 6840,- Euro, zahlbar innerhalb 8 Tagen abzüglich 2% Skonto oder 30 Tage rein netto.

    a) Welcher Effektivverzinsung entpsricht der Kontoabzug?
    (Bitte mit der Berechnung, da ich das sonst nicht nachvollziehen kann)

    b) Ist die Aufnahme eines mit 14% zu verzinsenden Kredites sinnvoll, wenn damit der Skontoabzug geltend gemacht werden kann? Wie hoch ist der Vorteil der günstigeren Finanzierung in Euro??
    (auch hier bitte mit Berechnung)

    Ich danke schon mal vielmals falls mir jemand da Licht ins Dunkel bringt.

    Hallo zusammen, ich habe hier eine Aufgabe, die ich bis MORGEN lösen muss. Aber ich weiß nicht mal einen Ansatz, vielleicht kann mir ja hier einer der Experten helfen?

    "Die Nettoerlöse einer Unternehmung in einem Jahr betrugen 3,7 Mio. Euro und die Lagerleistung 0,3 Mio. Euro.
    An Löhnen wurden gezahlt 2 Mio. Euro, die übrigen Kosten beliefen sich auf 1,4 Mio. Euro.
    Berechnen Sie die Wirtschaftlichkeit dieser Periode.
    (Berechnung bitte mit angeben, damit ich das nachvollziehen kann)"

    Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn mir jemand dabei helfen kann.

    Hallo zusammen,

    ich habe hier eine Aufgabe bekommen, die mir ziemlich schwer erscheint, vielleicht steh ich auch einfach nur auf meinem eigenen Schlauch.

    "Der Nettoverkaufspreis einer Ware beträgt 450,00 € die Handelsspanne beträgt 50%.
    Berechnen Sie:
    a) Den Einstandspreis
    Berechnung:

    b) Den Kalkulationszuschlag:
    Berechnung:

    c)Den Kalkulationsfaktor:
    Berechnung:

    Also mit Vorwärts- und Rückwärtskalkulation kenne ich mich aus, aber das verwirrt mich gerade etwas?

    Vielen Dank wenn mir dabei jemand helfen kann, denn ich muss das bis morgen früh bei meiner Prüfung können