Beiträge von Sternchen2305

    Hey,
    wäre sehr nett von euch, wenn ihr mir bei einer Hausaufgabe auf die Sprünge helfen würdet... Stehe da irgendwie auf der Leitung:

    Und zwar haben wir gegeben:

    das EK der privaten HH: 730
    direkte Steuern: 150
    Sparen durch die HH: 220
    indirekte Steuern: 440
    Subventionen: 110
    staatl. Konsum: 400
    Sozialleistungen für privat. HH: 290

    Gesucht ist:
    privater Konsum
    Sparen durch den Staat
    Investitionen durch das Unternehmen

    Wie gehe ich da vor?
    Die direkten Steuern kann ich ja nicht genau zu ordnen, da diese von Unternehmen und HH geleistet werden.
    Und das EK der HH kommt ja sowohl vom Staat als auch von den Unternehmen...

    Wäre nett, wenn wir das ganze jemand erklären würde...
    Habe den Kreislauf mit den gegebenen Zahlen aufgezeichnet, komme jedoch leider nicht weiter!

    Danke schon mal im Voraus...

    Lg

    Hallo...

    wir haben in der Schule gerade die Themen Elastizität, Stabilitätsgesetz usw.
    Nun tat sich die Frage auf, warum die Nachfrageelastizität wichtig für den Staat ist.
    Könnt Ihr mir da weiterhelfen?
    Für die Unternehmen ist es ja klar... Die können daran sehen, wie die Nachfrage auf bestimmte Preisveränderungen reagiert.
    Aber wozu ist es für den Staat wichtig?

    Wäre für eine schnelle Beantwortung dankbar!

    Liebe Grüße!