Beiträge von DeWin

    Hallo zusammen,

    ich habe eine Aufgabe zum IS-LM-PC (Phillips Curve)-Modell, bei der ich Hilfe brauche. Das Skript, dass ich habe ist nicht gerade sehr ausführlich/verständlich und im Netz habe ich auch noch nichts Geeignetes gefunden. Vielleicht kann mir also jemand hier im Forum weiterhelfen.

    Die Frage/Aufageb lautet wie folgt:

    "Stellen Sie die Annahmen und wichtigsten Implikationen des IS-LM-PC Modells mit nach unten vollständig rigiden Nominallöhnen in Bezug auf seine kurze, mittlere und lange Frist kurz formal, inhaltlich und grafisch dar. Erläutern Sie dabei auch die Rolle des sog. Poincaré-Bendixon Theorems beim Beweis des Aussage, dass das Modell unter bestimmten Bedingungen persistente Konjunkturschwankungen liefert.""

    Würde mich sehr über eure Unterstützung freuen.

    Danke,
    Derk