Beiträge von raffi

    Grenzkosten sind ja dievariablen Kosten der Kostenfkt aber
    wie kommst du auf den Grenzumsatz: und von dort auf die Ergebnisse?:confused:

    hat sich erledigt! schönen dank

    ist nur noch ein vorzeichenfehler drin

    Habe noch eine alte Klausuraufgabe die ich nicht ganz verstehe?

    Einkommenssituation eines Haushalts mit zwei Gütern:
    Konsumsumme C =400 DM
    Preis des Konsumgutes x sei px=10 DM
    Preis des Konsumgutes y sei py=20 DM
    Nutzenindexfunktio (U) des Haushalts=x*Y

    Bestimmen Sie anhand einer Funktion, deren Name Sie nennen sollten, die durch den Haushalt kaufbaren Mengenkombinationen der beiden Konsumgüter x und y

    Berechnen Sie die nutzenmax. Mengenkombination der beiden Güter X* und Y* und bestimmen Sie den zugehörigen Wert der Nutzenindexfunktion, deren Namen sie ebenfalls nennen sollten

    Hallo bin irgendwie am verzweifeln bei der Aufgabe und finde den Ansatz nicht
    Also Kurzfassung:

    Bei Eintrittspreis von 100 würde keiner ins stadion gehen
    bei freiem Eintritt wären alle 80.000 Plätze ´gefüllt

    Kostenfunktion des Vereins K= 10.000 + 20x
    a) welcher Einheitspreis würde dem Verein max Gewinn bescheren?
    b)Wie viel Zuschauer sind dann zu erwarten?
    C)Wie hoch wäre der Gewinn?

    Helft mir bitte