Also, ich selbst studiere (technische) Informatik in Dortmund, bin sehr zufrieden, gute Ausstattung (ja alles noch sehr neu), gute Lage direkt am Unicampus (d.h. kurze Wege auch zur Unibib, gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV (S-Bahn-Anbindung, 6 Mins bis zum Hbf), einige fähige Profs, den Wirtschaftsteil machen Profs, die in den Wirschaftsstudiengängen lehren, den Informatikteil die Profs aus dem FB Informatik. Die Grundlagenvorlesungen (Einführung in die Informatik, Programmierkurs...) haben die gleichen Inhalte und Klausuren wie der Informatikstudiengang technische/praktische Informatik. Was du vielleicht noch wissen solltest ist, dass es in Dortmund kein Vordiplom gibt, sprich, alle Studienleistungen des Grundstudiums zählen schon fürs Diplom (alle zusammen um die 20%, bin mir nicht 100prozentig sicher, steht aber in der DPO).
Die Übungen/Vorlesungen (kann jetzt nur für meinen Studiengang sprechen, denke aber nicht, dass das in WiInf anders ist) sind nie so überlaufen, dass man keinen Platz mehr bekommt. Und es ist natürlich eine große FH mit vielen Möglichkeiten z.B. im Bereich Studium Generale/Schlüsselkompetenzen.
Die Stadt an sich - keine wirkliche Studentenstadt, weil viele Pendler, aber trotzdem einige schöne Ausgehmöglichkeiten für jeden Geschmack.
Und ein sehr ausgewogenes Verhältnis beim WiInf-Studiengang zwischen Wirtschaft und Informatik. Auf jeden Fall mehr Informatik als an der FH Südwestfalen (einige aus meiner alten Klasse sind dort), wobei Hagen als Studienort auch schön ist, kenne die FH von einigen Besuchen, meine alte Schule (Berufskolleg) hat mit Hagen/Iserlohn kooperiert. Negatives habe ich von dem Studiengang noch nicht gehört, aber er ist wohl wirtschaftslastiger als Dortmund.
Die Stadt Hagen an sich ist natürlich auch kleiner als Dortmund, ich mag sie trotzdem :), größere Städte sind nicht weit weg und die Mietpreise sind relativ "normal".
Noch einen ganz allgemeinen Tipp - vergleiche die Studienordnungen der einzelnen FHs ganz genau, teilweise unterscheiden sich die WiInf-Studiengänge sehr stark hinsichtlich der Fächer, die unterrichtet werden. In Hagen ist beispielsweise Physik (oder E-Technik, oder beides - bin mir gerade nicht ganz sicher) Pflichtfach, was die WI's in Dortmund gar nicht haben. Den Studienplan für Dortmund findest du unter http://www.inf.fh-dortmund.de - Studienbüro - Curricula 2003 (ziemlich weit unten auf der Seite). Unter Lehre - WiInf die Studienordnung. Unter Lehre - wichtig (ganz oben) ist auch ein Evaluationsbericht, den du dir bei Interesse mal durchlesen könntest, ebenso wie die Absolventenbefragung http://www.fh-dortmund.de/absolventenbefragung/ab.htm
Insgesamt würd ich in Dortmund immer wieder anfangen (hatte zwischen Hagen (allerdings E-Technik) und Dortmund geschwankt), bin sehr zufrieden dort. Wenn du noch konkrete Fragen hast, nur zu - achja, falls der NC in Dortmund für dich eine Rolle spielt, dann schick am besten eine Mail an die allgemeine Studienberatung http://www.fh-dortmund.de/CD/fremdbea/de…r/studberat.htm den der WIs kenne ich nämlich nicht... Informatik hatte einen bei 2,3 oder 2,4 im letzten WS.
Gruß
Silver