Beiträge von MRBLACKJACK

    Hallo Heike,

    gebe Dir da auch recht aber in der Aufgabe steht "Wie hoch wäre der Deckungsbeitrag je Kapazitätsstunde" bei folgenden Ausganswerten...

    Also die besagten 36,-€...wieviel in der Kapazitätsstunde gefertigt werden kann ist nach meiner Meinung nicht gefragt...und das 60min / 20min = 3 sind ist wohl klar :)

    und in Lektion 5 Aufgabe 5.2 wird de Deckungsbeitrag auch nicht so ausführlich berechnet - mir daraus einen Strick dann drehen wollen ist vom Fernlehrer etwas übertrieben...

    Hallo,
    werde die Tage die Aufgaben um die es geht Posten - habe auch einen Termin bei der sgd um persönlich mit dieser Sache vorstellig zu werden - habe mir die Lernhefte nochmals durchgeschaut und ebenso meine 2ten Versuche der Einsendeaufgaben.
    Definitionen und Passagen aus dem Lernheft in der Einsendeaufgabe als falsch zu werten finde ich etwas ungewöhnlich - ebenso keinerlei Korekturhinweise anzubringen.

    Als Beispiel meine Antwort zu PWI 01 Nr.: 1b.)

    Deckungsbeitrag je Kapazitätsstunde =
    60 min / Gesamtfertigungszeit je Stück x Deckungsbeitrag =
    60min / 20 min x 12,-€ =
    36,-€

    Der Deckungsbeitrag je Kapazitätsstunde beträgt 36,-€

    Bewertung durch den Fernlehrer " falsche Dimension"

    Hallo,

    habe meine Einsendeaufgaben PWI01 und PWI02 von der sgd als Falsch zurück bekommen. Beim 2ten Versuch wird mir nun unterstellt ich habe sie abgeschrieben - (Teile meiner Antworten sind aus den Lernheften entnommen wie zum Beispiel Definitionen) und das ist nichts strafbares.

    Selbst meine aus dem Lernheft entnommenen Definitionen und Abläufe werden von dem Fernlehrer als inhaltlich Falsch bezeichnet und das obwohl ich diese aus dem Lernheft der sgd habe.

    Jetzt meine bitte an alle die bei der sgd sind oder waren und die Einsendeaufgaben PWI01 und PWI02 schon eingesendet und benotet zurückbekommen haben - schickt sie mir - das ich sie Vergleichen und ggf. einen Anwalt einschalten kann.

    Hoffe nur einer der das ließt kann mir helfen...

    Hallo,

    bin soweit fertig mit meiner Fallstudie Finanzierung (Lernheftcode: FIN10F-XX1-K10),

    nur bei der Aufgabe 3.1 hänge ich seit Tagen rum - würde mich freuen wenn ihr mal drüber schauen könntet.

    FIN10F

    StudienNr.: 541110 / Lehrgang: 700 / Lernheftcode: FIN10F-XX1-K10








    3.1 Aufbereitung der Bilanzen









    Aktiva

    2000

    2001

    EUR

    %

    EUR

    %


    Anlagevermögen


    Sachanlagen

    31.683,00 €

    28,08%

    26.415,00 €

    28,75%


    Finanzanlagen

    414,00 €

    0,37%

    387,00 €

    0,42%


    Umlaufvermögen


    Vorräte

    57.707,00 €

    51,14%

    46.212,00 €

    50,30%


    Forderungen

    22.715,00 €

    20,13%

    18.451,00 €

    20,08%


    akt. Rechnungsabgrenzung

    201,00 €

    0,18%

    314,00 €

    0,34%


    Zahlungsmittel

    130,00 €

    0,12%

    87,00 €

    0,09%




    112.850,00 €

    100,00%


    91.866,00 €

    100,00%














    Passiva

    2000

    2001


    EUR

    %

    EUR

    %


    Eigenkapital

    12290

    12,92%

    14558

    16,76%


    Fremdkapital


    langfristig

    3398

    3,57%

    16144

    18,59%


    kurzfristig

    79432

    83,51%

    56153

    64,65%



    95120

    100,00%

    86855

    100,00%