Hallo Granti,
ich habe jetzt was zu Verundprinzip gefunden.
Steuerertragskompetenz
Trennprinzip ( Bund : Zölle usw, Land: Erbschaft, Kfz Gemeinden: Gewerbe, Grund)
Verbundprinzip ( Einkommenssteuer wird aufgeteilt auf Bund und Länder und Gemeinden
Körperschaftssteuer an Bund und Länder) .
Wie würdest du die Frage beantworten .
Warum ist das Fehlen des Verbundes die Hauptursache für Ineffizienz und Unwirtschaftlich ?
ImageShack - Hosting :: verbund01ou9.jpg
Grüsse Jochen
Beiträge von Jochen22
-
-
Hallo Granti,
das ist ne Aufgabe die bei mir eventuell in der Prüfung drankommen könnte. Also wir haben den Mankiwbuch gelesen .... da habe ich nichts gefunden.
Ich habe ein Verdacht das das gemeint ist ImageShack - Hosting :: verbund01ou9.jpg , weil wir diese Folie im Unterricht mal besprochen haben, .... z.b das teilen von der Einkommernsteuern auf Bund, Länder und Gemeinten uneffizient ist ? was meinst du ? wie würdest du die Frage beantworten ?schreibe die VWLPrüfung zum letzten mal und muss sie bestehen, ist am Freitag :(:(
-
Hallo Leute,
ich bin grad im 3.Semester und muss jetzt die VWL-Prüfung zum 3. mal schreiben, ist meine letzte Chance. Ich habe ein Paar Fragen an euch, hoffentlich könnt ihr mir helfen.
Erklären Sie das sog. Verbundsprinzip ? Warum ist das Fehlen des Verbundes die Hauptursache für Ineffizienz und Unwirtschaftlich ?
Ich hab im Internet dazu nichts gefunden
vielleicht kann einer mir helfen.
Grüsse
Jochen