Beiträge von donald6

    danke,

    aber mir ist das alles ja soweit klar, dennoch verstehe ich nicht warum die 150.000:2 =75.000 mit dem progressiven EST-Satz besteuert werden. ich dachte die EINKÜNFTE AUS Kapitalvermögen(was ja in diesem Fall zutrifft) unterliegen der 20% Kapitalertragssteuer bzw. 30 % Zinsabsclagssteuer? Der progressive ESt-Satz (also mein persönlicher teuersatz abhängig von meinem Einkommen) wird doch nur bei Einkünften aus nichtselbsständiger arbeit angebracht.
    Also verstehste?

    naja,

    wünsch dir viel glück auch am freitag :)

    hab dazu mal ne frage:
    und zwar unterliegt doch die verdeckte Gewinnausschüttung beim Gesellschafter den Einkünften aus Kapitalvermögen oder? wir haben das mal in einer Beispielaufgabe gerechnet und zur ermittlung der ESt erstmal das übliche Geschäftsführergehalt 100.000 * 45 % (persönlicher Steuersart) = 45000. dann die restlichen 150.000 (vGA) auch mit dem persönlichen Steuersatz von 45 % prozent genommen, aber handelt es sich hier nicht um Einkünfte aus Kapitalvermögen und ich muss 20% ansetzen (KapErtST) ?

    bin leicht verwirrt :(

    Habe da mal ne Frage:
    Nehmen Sie Stellung zu folgender These: Die verschiedenen "Management-by"- Techniken sind als generelle Führungsinstrumente unabhängig vom praktizierten Führungsstil einsetzbar!

    Ich hab da so meine Probleme, weil ich nicht wirklich eine schöne und runde Erklärung für diese These habe.

    Wäre sehr nett, wenn mir jemand helfen könnte.

    danke schon mal im voraus. :)