Hi Nerd1988,
warst du der, der mir mal die PM geschickt hat?
Zum Thema:
Ich denke nicht, dass US Unis im Wirtschaftsbereich grundsätzlich besser sind als deutsche Unis; in den USA macht es m.E. (im Vergleich zu D) einen größeren Unterschied, WELCHE Uni man besucht hat.
Wenn du die Möglicheits hast / haben solltest, einen WiWi-Master in Harvard zu machen: Klar, das ist die Top-Uni weltweit für Wirtschaftler...
Andere US-Unis sind dagegen nicht wirklich besser als die altbekannten deutschen Pendants, vielleicht sogar eher schlechter...
Ich weiss auch nicht wirklich, was nötig ist, um z.B. in Harvard akzeptiert zu werden (dass du die Gebühren zahlen kannst, wird ohne Stipendium sowieso vorausgesetzt).
Ich hab in meinem VWL-Studium in München erfahren, dass es wohl ziemlich nützlich ist, ein Empfehlungsschreiben von einem bekannten deutschen Prof in der Tasche zu haben; damit haben es ein paar Leute geschafft.
Als Schüler bringt dir das natürlich nichts...
Für deinen Berufswunsch reicht es aber völlig aus, an einer guten deutschen Uni zu studieren (auch wenn du mal in den USA leben/arbeiten willst; dann wäre es aber vermutlich gut, statt dem Diplom einen Master-Abschluss zu machen, falls angeboten).
Ich bin mit dem Studium fertig und suche selbst gerade nach Jobs in diesem Bereich:
Vorausgesetzt wird:
- Exzellenter Abschluss in WiWi ("exzellent" interpretiere ich mal als 1-2)
- Praktika in diesem Bereich, auch im Ausland
- Studienschwerpunkt: Sachen wie Ökonometrie, Finanzmarkttheorie, Corporate Finance, etc... du musst als Wirtschaftler in der Uni quasi alles belegen, was am schwierigsten ist;-)
- Soft skills: Was kannst du sonst noch? 3 Fremdsprachen fließend, Programmierkenntnisse (für einige Bank-/Fonds- Geschichten, Trading-Bereich sehr wichtig), blablabla...
P.S.:
Nachdem du noch Schüler bist:
Ich finde es zwar gut, dass du jetzt schon ein konkretes Ziel hast (hatte ich in deinem Alter definitiv nicht), allerdings glaube ich nicht, dass du wirklich weisst, was so ein Job bedeutet bzw. worauf du dich einlässt...
Das soll dich nicht negativ beeinflussen oder von deinem Weg abhalten, aber...
...naja, viele Leute, die anfangen Wirtschaft zu studieren, haben von diesem Studium ein Bild im Kopf, welches der Realität nicht entspricht; das liegt auch daran, dass BWL/VWL ind der Schule sehr oberflächlich behandelt wird, meiner Meinung nach viel oberflächlicher als alle anderen Fächer.
Bsp: Ich hatte Wirtschaft-LK; ist für das Wirtschaftsstudium eigentlich völlig irrelevant (klingt absurd, ist aber so); wichtig ist Mathe und Englisch.
...aber das wirst du selbst rausfinden müssen...
Schöne Grüße und viel Glück für deine Zukunft,
- dumps