Beiträge von BAler

    Ich würd auch den ECR-Ansatz nicht vergessen.

    ECR = Efficient Consumer Response

    beinhaltet die Merkmale:

    - unternehmensübergreifende Kooperation zwischen Hersteller und Handel
    - gegenseitiges Vertrauen
    - Austausch externer und interner Daten
    - Kundenanforderungen sind Grundlage jeder Handlung
    - interdisziplinäre Optimierung der Wertkette

    hat die Ausprägungen:

    - ESA = Efficient Store Assortment
    - ER = Efficient Replenishment
    - EP = Efficient Promotion
    - EPI = Efficient Product Implementation


    ECR ist auch die Basis für kundenorientierte Prozessoptimierung in Industrie- und Handelsunternehmen.
    Unternehmen führen aufgrund dessen schon seit längerem WWS, also Warenwirtschaftssysteme (betreffen Verkauf, Lagerhaltung, Einkauf etc...) ein, u.a. mit Schnittstellen zum PPS, Produktionsplanungssteuerung.

    Der Wandel vom Angebotsmarkt zum Nachfragemarkt hat zur Folge, dass der Kunde die Anforderungen stellt, und das Unternehmen sich die Beine ausreisst, diese Anforderungen zu erfüllen. Das Beispiel mit der Automobilindustrie ist so ziemlich am treffendsten.

    Entlang der kompletten Wertschöpfungskette (z.B. Beschaffung - Eingangslogistik - Lagerhaltung - innerbetriebliche Logistik - Produktion- usw...) werden die Prozesse auf Kosten und Kundenanforderung hin getrimmt.

    Wenn du beim googeln mal alle obigen Begriffe eingibst, dann wirst du mit Sicherheit mehr finden!
    Kleiner Tipp, den ich hier auch mal im Forum bekommen habe. Sehr gute Ergebnisse bezüglich Warenwirtschaft, Produktion etc bekommt man auf https://www.study-board.de/www.a9.com

    Viel Erfolg noch

    Hi,

    nächste Woche schreibe ich meine Diplomklausur im Fach Vertriebsmanagement.
    Thema wird gemäss Ankündigung u.a. definitiv Yield Management sein.

    Kennt jemand eine gute Beispielrechnung zu dem Thema?
    Beim googeln kommt man zwar auf gute Definitionen aber keine Beispielrechnungen X(

    Danke im Voraus ! :dankedankedanke:

    lg BAler

    Bitte bitte, FC Bayern, ihr habt so gut gespielt gegen Nürnberg und euch anständig zuhause verabschiedet, bitte, spielt nur mit Olli Kahn, denn dann, aber auch nur dann, ist der VfB in der Lage, ein bis zwei Tore zu schießen.

    Und so unverdient die CL-Teilnahme auch wäre für Stuttgart, die Konkurrenz hats ja auch nicht wirklich verdient.

    Eigentlich richtig traurig, welche Teams (außer FCB) nächste Saison den deutschen Fussball in der CL repräsentieren, egal wers wird...

    Die Weltpolitik gibt ja doch nichts wirklich auf den Papst. Die ganzen Beglückwünschungen oder Zustimmungen der Politiker sind doch nur leere Phrasen.

    Was bewirkt denn ein Papst?

    Mir wäre es wichtiger, wenn er sich ausschliesslich um die Kirche kümmert.
    Um zwar um so Dinge wie Kindesmisshandlungen durch Priester, die permanent unter den Teppich gekehrt werden, Frauenrechte und das Thema Abtreibungen.
    Dazu ist Ratzinger wohl oder übel nicht der Richtige - denn er wird wohl nichts ändern...

    Woher er ist, ist in der Tat sowas von egal. Ich stimme aber zu, dass ein südamerikanischer, frischer, weltoffenerer Papst vielleicht besser wäre.

    Ich finde es faszinierend, wie die Medien das Thema ausgestalten...sonst wird gerade mal am Rande erwähnt, dass der Papst mal wieder zum weltweiten Frieden ermahnt :sleep:

    Reformen in einer Institution wie der katholischen Kirche hat was Ironisches in sich.
    Es sei denn, ein reformbereites Oberhaupt käme zum Zuge. Und zwar für Reformen, die den Menschen bzw. Gläubigen etwas bringen, nicht der Kirche selbst.

    Naja, es ist wohl wie mit der Politik, man kann verschiedenster Ansichten sein,
    letztendlich zählt nur eins, lieber Benedikt:
    Die Menschen sind das Wichtigste, besonders die Kinder !

    Hmm...der letzte Spieltag hat wohl oder übel schon den Meister ausgemacht -
    in einem Punkt muss ich Markus recht geben:

    Stuttgart und Schalke sind zu blöd für den Titel.

    Da ich mich als alter VfB-Fan nun von den Meisterträumen verabschieden konnte, kam mir der Gedanke, dass es womöglich sogar gar nicht schlecht ist, nicht gleich so hoch zu greifen.
    Vielleicht bewirkt eine erneute CL-Teilnahme nächste Saison mit guten Verstärkungen, dass man sich oben festbeißen kann...
    Und ich hoffe ja sehr auf eine direkte CL-Quali...

    da Bremen und Schalke genauso bescheuert waren wie Stuttgart, liegt das ja alles noch drin...
    wobei man sich jetzt dank Bremen auch noch um die Hertha Sorgen machen muss...

    die CL-...das wird ein ganz enges Ding diese Saison.
    Sollen doch die Bayern einsam Meister werden da oben... wie immer eben.

    ;)

    Maja:

    Bremen hat sich selbst aus dem Rennen gekegelt letzten Samstag. Wenn man dem VfB den Sieg derart schenkt, dann solls wohl so sein ;)

    Jens:

    der FCB-Optimismus ist ja allerorts zu spüren, aber ich denke, dass gerade solche Spiele wie kommenden Samstag gegen M'gladbach den Bayern eher den Titel kosten können als die sogenannten "schweren" Spiel, ich denke Alternativen gibt es wohl :rolleyes:

    Normalerweise wär ich ja für Schalke. Aber seit dem letzten, überaus arroganten Interview von Ralf Rangnick, ich zitiere:
    "Noch ist es ein Dreikampf. Wenn wir aus Stuttgart zurückkehren, hat sich das Thema für den VfB erledigt",
    bin ich eindeutig gegen diese sogenannten Königsblauen.

    Wir werden dem FCB auf den Thron verhelfen, indem wir die Schalker mal eben aus dem Daimler Stadion fegen...und dann wird die direkte CL-Quali angepeilt. So.

    Lassen wir es auf uns zukommen...

    Grüsse BAler