der letzte Hangman war ja Schleichwerbung *gg*
:stop:
kleiner Tip für diesen Hangman:
man sollte nicht nur der deutschen Sprache mächtig sein ;o)
der letzte Hangman war ja Schleichwerbung *gg*
:stop:
kleiner Tip für diesen Hangman:
man sollte nicht nur der deutschen Sprache mächtig sein ;o)
Stimme abgeb für a :desnemma:
:kuschel:
Meine Güte, ich frage mich manchmal, was ich und ein paar Tausend VfB-Fans eigentlich verbrochen haben, dass so auf unseren Fussball-Emotionen herumgetrampelt wird... Was da heute wieder gegen Köln abgezogen wurde war ja unglaublich schlecht. Und wenn man erst bei einem Spielstand von 0:3 anfängt, ordentlich zu kicken, dann reichts nunmal nicht mehr zum Punktgewinn gegen einen Aufsteiger...
Köln, durchaus eine schlagbare Mannschaft, führt den CL-Aspiranten an der Nase herum...faszinierend, WIE schlecht der VfB sein kann, wenn er nur will...
Ich hielte es für eine faire Geste der Vereinsführung, wenn man mal anfangen würde, ehrlich zu den Fans zu sein, und mitzuteilen, dass es ja wohl nicht um die CL geht sondern um die Qualifikation für den UI-Cup.
Hochtrabende Ziele formulieren, das können die Schwaben, aber mit dem Praktizieren des Erfolgs, da hapert es gewaltig.
Ich bin stinksauer, und musste nunmal Luft rauslassen...
einen schönen Sonntag noch und
lg
BAler
Markus, weisst du was ich an diesen hochnäsigen Sprüchen von Bayern-Fans, Bayern-Spielern und Bayern-Management am Schlimmsten finde?
Dass sie es sich leisten können *grummel*
Aber ich bin als VfB-Fan zwangsoptimistisch und wir sowie die BL werden dem FCB wenigstens das ein oder andere Bein stellen... :box:
lg BAler
Gar nichtmal so schlecht, der Start...mit 8 Pünktchen immer noch besser als mein einem jeden VfB-Fan emotionale Schmerzen zufügender Lieblingsverein...
Haben sie es doch tatsächlich geschafft, so einem potentiellen Absteiger einem Punkt zu überlassen....grummel... die Saison fängt ja wieder riesig an.
Und dann schon wieder diese Makaay-Sache....der bräuchte doch eigentlich nur 2 Minuten zu spielen, den Rest kann er sich schonen.
Und S04...wenn die schon gegen Lautern im ersten Spiel solche Probleme haben, kommen die auch nicht weit, ich glaube jedenfalls nicht, dass die mit dem Druck umgehen können.
Nunja, man wird sehen - - - als nächstes holen wir uns den zweiten Punkt gegen Kölle
:sauf:
Meister: FC Bayern München
Herbstmeister: Werder Bremen
1. Absteiger: Arminia Bielefeld
2. Absteiger: FSV Mainz 05
3. Absteiger: MSV Duisburg
Mannschaft mit den meisten erzielten Toren: Werder Bremen
Mannschaft mit den wenigsten Gegentoren: VfB Stuttgart
So Mädels und Jungs, es ist wieder so weit, ein herrliches Gefühl...
die Radiosender und TV-Sender melden es schon seit Wochen:
"endlich sind Männer wieder Männer"
Ich wünsche allen männlichen und weiblichen Mit-Tippern eine erfolgreiche Saison, möge der Beste gewinnen!
Und Leutz, wie Werder-, Bayern- oder Schalke-Fans: nehmt euch vor den schwäbischen Dänen in Acht :baby:
Achso, zu Beginn: Es hat sich etwas getan: es gibt mittlerweile einen Verein, den ich noch weniger mag als den FC Bayern: den anderen FC, und zwar ausm Ruhrpott
was die sich im Ligapokalfinale geleistet haben war rotzfrech, besonders das Lama Lincoln und der "bei-Geld-kenn-ich-meine-alten-Kollegen-nicht-mehr-und-hacke-sie-einfach-um-Kevin".
Also, wenn jemand Meister wird (zwangsweise) tipp ich eher auf den FCB...
Aber man schreibe den VfB mal lieber nicht ab :217gold: ? :217silber: ? :217bronze: ?
Hi,
welche Art Studium strebst du denn an? (FH, Uni, BA)?
Ich kann nur für BA sprechen; da hast du die Möglichkeit, mit einem BWL Industrial Management oder BWL Handel kannst du mit den Semestern 5 und 6 Vertiefungsfächer wählen; da steht zur Auswahl Marketing, Personalwesen, Finanz- und Rechnungswesen und Materialwirtschaft.
Der Verdienst beläuft sich je nach Unternehmen/Branche während des Studium auf ca 600-1000 Ausbildungs"vergütung", nach dem Studium steigt man (gute Chancen auf Einstieg im Ausbildungsbereich) zwischen den Tarifklassen K5/1 und K6 ein, wieder branchen- und unternehmensabhängig.
MfG
BAler
40% General American English
40% Yankee
15% Dixie
5% Upper Midwestern
0% Midwestern
Hi & vielen Dank,
habe mittlerweile des Rätsels Lösung gefunden, und für die Wissbegierigen unter euch *ggggggg* folgendes: :besserwisser:
Zunächst hab ich gelernt, dass Karte nichts anderes heisst als Kanban... :aua:
Es wird unterschieden zwischen Einkartensystem und Zweikartensystem.
Im Einkartensystem wird der Materialfluss zwischen produzierender und verbrauchender Stelle mit einer Karte (am Behälter) direkt geregelt. Bei Entnahme des Behälters aus einem Pufferlager geht die Anforderung zur Nachproduktion direkt in die Fertigung.
Im Zweikartensystem wird zwischen Produktionskanban und Transportkanban (wie gesagt, Kanban = Karte) unterschieden. Das Produktionskanban regelt den Materialfluss zwischen Produktion und Pufferlager, der Transportkanban den Materialfluss zwischen Pufferlager und verbrauchender Stelle.
Und das funktioniert so:
Behälter mit gefertigten Teilen geht mit Produktionskanban (Karte an Behälter) in das Pufferlager. Wenn die verbrauchende Stelle ihren Behälter geleert hat geht ein Transportkanban an das Pufferlager. Dort wird das Produktionskanban durch das Transportkanban am Behälter ersetzt.
Das Produktionskanban geht zurück in die Produktion und löst damit einen Produktionsauftrag aus, das Transportkanban geht mit vollem Behälter zur Senke (Verbrauchsstelle)...
Jetzt, wo ich's einmal erzählt habe, vergess ich's auch nicht wieder
Danke, der Link war wirklich hilfreich!
Gruss BAler
Hallo zusammen,
da bez. Yield Management leider noch mehr Leute ausser mir Probleme haben, hätte ich nun zwei andere Fragen aus dem Bereich Materialwirtschaft:
1.) Erklären Sie den Unterschied zwischen Einkartensystemen und Zweikartensystemen
der Kanban-Steuerung
2.) Wie groß ist die kalkulierte Wiederbeschaffungszeit für eine Teileart im Kanban-
System, wenn 48 Behälter für die Teile im Umlauf sind und die Standardmenge pro
Behälter 5 Stück beträgt. Der Teilperiodenbedarf beträgt 20 Stück und der
Sicherheitsfaktor 2.
Ich hoffe, dabei kann mir geholfen werden
Danke, und lg
BAler
Hi Denny,
die Bibliotheken sind voll davon. Das sind ziemlich grosse Themen, die hier auszuführen, würde zu weit gehen.
Ausserdem kannst du im Internet ziemlich viel finden, empfehlen kann ich dir
https://www.study-board.de/www.wikipedia.org
da findest du gute Zusammenfassungen und durch die Verlinkungen lassen sich die Zusammenhänge erkennen.