Hallo,
kann mir jemand bei den Aufgaben helfen? Für Lösungen wäre ich sehr dankbar!!! Irgendwie will mein Kopf es nicht begreifen. Bitte helft mir :-(((
Aufgaben:BILDEN SIE DIE BUCHUNGSSÄTZE.
1. Wareneinkauf auf Ziel, netto 35.000,-
+ 19% UST 6.650
= 41.650,-
2. Bezugskosten bar bezahlt, netto 100,-
+19% USt 19,-
= 119,-
3. Warenverkauf bar, brutto (Bruttobuchung) 8.568,-
4. Barkauf von Verpackungsmaterial, netto 600,-
+19% USt 114,-
= 714,-
5. Warenrücksendungen an Lieferanten, netto 300,-
+ 19% USt 57,-
357,-
6. Bargeldlose Gehaltszahlung, brutto 3.400,-
- Abzüge 1.100,-
= 2.300,-
Arbeitgeberanteil = 510,-
7. Bareinzahlung bei der Bank 4.500,-
8. Banküberweißung für
Umsatzsteuer 3.200,-
Einkommen- und Kirchensteuer 500,-
Gewerbeertragsteuer 1.000,-
Grundsteuer 200,-
einbehaltene Lohnsteuer 460,-
Arbeitnehmeranteil zur Sozialversicherung 900,-
= 6.260,-
9. Banküberweißung an Lieferanten
Rechnungsbetrag 23.800,-
- 2% Skonto (400+76) 476
=23.324,-
10. Banküberweißung von Kunden
Rechnungsbetrag 1.547,-
- 2% Skonto, brutto (Bruttobuchung) 30,94,-
= 1.516,06,-
11. Telefonrechnung bar bezahlt 186,-
12. Privatentnahme bar 500,-
in Waren, brutto (Bruttobuchung) 357,-
= 857,-
13. Mieteinnahme bar 2.450,-
14. Eine Forderung wird zweifelhaft 1.904,-
15. Bonusgewährung durh Lieferanten, netto 350,-
+ USt 19% 66,50,-
= 416,50,-
16. Warenrücksendungen von Kunden, brutto (Bruttobuchung) 89,25,-
17. Verkauf eines gebrauchten Transporters gegen Barzahlung am 20.06.
Buchwert 8.400,-
für netto 6.000,-
+ UST.19% 1.140,-
= 7.140,-
18. Direkte Abschreibung auf Betriebsgebäude 2% von 500.000,-
19. Direkte Abschreibung auf Ladenausstattung 10% von 70.000,-
20. Indirekte Abschreibung auf die zweifelhafte Forderungen (vgl. Fall 14)
21. Kassenfehlbetrag 50,-
22. Noch nicht gutgeschriebene Bankzinsen 600,-
23. Noch zu zahlende Gewerbeertragsteuer 400,-
24. Von den Mieteinnahmen (vgl. Nr. 13) betreffen 200,- das neue Jahr.
25. Kauf einer EDV-Anlage, Kaufpreis (KP) brutto 99.167,-
Es werden 3% Skonto auf den KP gewährt.
Nebenkosten der Anschaffung:
Transportkosten, netto 800,-
Kosten für die Inbetriebnahme, netto 1.166,-
Wie hoch sind die zu bilanzierenden Anschaffungskosten?