Beiträge von Averybody

    ~~ Putenmedaillons mit roten Zwiebeln ~~

    Zutaten für 2 Portionen:

    300 g Putenbrustfilet
    Pfeffer
    1 Teelöffel körniger Senf
    4 Teelöffel gehackte Petersilie
    2 Esslöffel geraspelter Gouda
    500 g rote Zwiebeln
    1 Teelöffel Butter
    1/8 l Rote-Bete-Saft oder Gemüsebrühe
    Salz
    1 Esslöffel kaltgepresstes Pflanzenöl

    Putenbrustfilet waschen, trockentupfen, in 4 Scheiben schneiden. Pfeffern. Senf, Petersilie und Käse mischen. Zwiebeln abziehen, in Spalten schneiden und im heißen Fett andünsten. Saft oder Brühe zugießen und ca. 10 Minuten dünsten. Abschmecken.

    Putenmedaillons salzen und im heißen Öl in einer antihaftversiegelten Pfanne ca. 6 Minuten braten.
    Käsemischung darauf geben und in der geschlossenen Pfanne 3-4 Minuten schmelzen lassen. Zwiebelgemüse abschmecken. Alles anrichten.

    Zubereitungszeit: 25 Minuten

    ~~ Guten Appetit ~~

    Sardischer Reis

    Für 4 Personen
    Zubereitungszeit ca. 60 Minuten davon ca. 35 Minuten Garzeit

    Zutaten:
    300 g Risottoreis
    200 g Hackfleisch (Schwein)
    1 Zwiebel
    240 g Tomaten
    500 ml trockener Rotwein
    2 EL Butter
    4 EL geriebener Pecorino
    5 EL Olivenöl
    Salz, schwarzer Pfeffer, getrockneter Oregano, Safran

    Arbeitsschritte:
    Vorbereitung:
    Zwiebel schälen und fein hacken.
    Tomaten mit heißem Wasser überbrühen, enthäuten und in Stücke schneiden.

    Zubereitung:
    In einem Topf die Hälfte des Olivenösl erhitzen, darin die Zwiebeln andünsten.
    Hackfleisch dazugeben und krümelig anbraten. Mit Rotwein ablöschen.
    Tomaten untermischen und aufkochen lassen.
    1 Prise Safran mit 1 - 2 EL warmem Wasser verrühren und zum Hackfleisch geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zur Seite stellen.
    In einem anderen Topf das restliche Öl erhitzen, darin den Reis glasig braten. Hackfleischsauce unterrühren, aufkochen und bei geringer Hitze offen köcheln lassen.


    Nach und nach immer etwas heißes Wasser dazugeben, so wie der Reis die Flüssigkeit aufnimmt. (Pro Person ca.150 - 200 ml Wasser)
    Den Reis auf diese Art ca. 35 Min. garen.
    Vor dem Servieren Butter und Käse unter den Risotto rühren.
    Risotto auf Tellern anrichten und mit etwas Oregano bestreuen.

    ~~ Guten Appetit ~~

    Hähnchenbrust mit Gurken-Mais-Salat

    Zutaten für 2 Portionen:

    1 kleine Salatgurke
    100 g Maus aus der Dose
    ca. 50 g Blattsalat
    5 Esslöffel Gemüsebrühe
    1 Teelöffel Obstessig
    Sals, Pfeffer
    1 Esslöffel kaltgepresstes Pflanzenöl
    1 Esslöffel gehackter Dill
    2 Hähnchenbrustfilets (ca. a 150 g)
    1 Esslöffel Butterschmalz
    1 Esslöffel Sesamsamen

    Gurke waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Mais abtropfen lassen und zugeben. Salat waschen, gut abtropfen lassen, etwas zerpflücken und zugeben. Brühe, Essig, Gewürze, Öl und Dill verrühren. Über den Salat geben.

    Hähnchenbrustfilets waschen, trockentupfen und würzen. Butterschmalz in einer antihoftversiegelten Pfanne erhitzen und das Fleisch darin 8-10 Minuten braten. Herausnehmen, mit geröstetem Sesam bestreuen. Hähnchenbrustfilets in Scheiben schneiden und mit dem Gurken-Mais-Salat anrichten.

    Zubereitungsdauer: ca. 20 Minuten
    Kalorien pro Portion: 310

    Statt Hähnchenfleisch kann man als Alternative auch Pute nehmen.

    ~~ Guten Appetit ~~

    Gefüllte Paprika: 5 Personen

    Zutaten:

    7-8 mittlere Paprikaschoten
    250 g Schweinehackfleisch,
    2 Zwiebel,
    1 Knoblauchzehe,
    1 Ei,
    100 g Butter,
    50 g Mehl,
    1 Dose Tomatenmark,
    2 EL Süße Sahne,
    ½ l Fleischbrühe,
    120 g Langkornreis,
    Salz, Pfeffer,
    Paprika,
    Zucker.

    Zubereitung: Von den Paprikaschoten das obere Drittel als Deckel abschneiden. Aus dem unterer Teil die Kerne entfernen.

    Den Reis körnig kochen.

    Die Füllung zubereiten: 1 Zwiebel schälen und zerhacken. Die Knoblauchzehe zerdrücken. Zwiebel und Knoblauch zum Hackfleisch geben, gut verkneten und mit Salz, Pfeffer, Rosenpaprika und einer Prise Zucker würzen. Den Reis untermischen, diese Masse in die Paprikaschoten füllen und den Paprika-Deckel aufsetzen.

    Die Soße: Die zweite Zwiebel ebenfalls zerhacken und in 50 g Butter andünsten. Aus 50 g Butter und dem Mehl eine Mehlschwitze herstellen, also das Mehl in der Butter bräunen, danach mit der Fleischbrühe unter Rühren ablöschen.

    Nun eine kleine Dose Tomatenmark und die Süße Sahne dazugeben, dann alles kurz aufkochen lassen. Die gefüllten Paprika in eine Form setzen, mit der Soße umgießen und im Backofen ca. 30 Min. bei 180 °C garen lassen.

    ~~ Guten Appetit ~~

    Rindslende "Wellington" mit Feldsalat

    Rindslende "Wellington" mit Feldsalat

    4 Scheiben Rindslende zu je 150 - 200 g,
    Öl,
    4 Blätterteigplatten,
    2 Eigelb,
    4 dünne Speckscheiben,
    0,5 l Rotweinsosse,
    Madeira,
    Salz,
    Pfeffer,
    für Duxelles: 100 g Zwiebeln und/oder Schalotten, 250 g frische Champignons,
    5 cl trockener Rotwein ,
    600 g Feldsalat (Endivie),
    für Dressing: Essig,
    Öl,
    1 gekochtes Ei,
    100 g Möhren.

    Duxellesmasse: Zwiebeln und Champignons fein würfeln oder hacken.

    Die Zwiebeln in Öl glasig anschwitzen.

    Pilze dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Den entstehenden Fond verkochen lassen und Rotwein angießen.

    Diesen ebenfalls reduzieren.

    Die Rindslendenstücke würzen und in Öl nur halb durchbraten (amerikanisch). Abkühlen lassen.

    Teigplatten mit etwas Duxellesmasse zur Hälfte bestreichen - Rand freilassen. Fleisch auf Pilzmasse auflegen. Mit Duxelles bedecken. Die Speckplatten obenauflegen. Den Teigrand mit Eigelb bestreichen. Den Teig einschlagen und Rand festdrücken. Mit Apfelausstecher Loch (zur Entlüftung) ausstanzen. Die portionsstücke mit Teigresten verzieren und mit Eigelb bestreichen.

    Das Fleisch im Ofen bei ca. 180 Grad ca. 15 -20 min backen.

    Die heiße Rotweinsosse mit Madeira abschmecken. Reste der Pilzmasse können mit verwertet werden.

    Den Feldsalat gründlich waschen und abtropfen lassen. Dressing aus Essig, Öl, gehacktem Ei und Gewürzen zubereiten. Die Möhren fein raspeln. Beim Anrichten den Salat mit Dressing begießen und mit Möhrenraspeln bestreuen.

    ~~ Guten Appetit ~~