Beiträge von busterle123

    1.) Konjunktur Frühindikator
    o Geschäftsklima [Vergleich. Kapital. 1.4.3.2]
    --> ist zur Zeit gut man rechnet von ca. 1,4% Wachstum
    o Auftragseingänge
    --> Die Bücher sind voll und es kommen neue Aufträge

    2.) Aktueller Konjunkturindikator (Präsenzindikator)
    o Auftragsbestand
    --> Die Bücher sind voll
    o Kapazitätsauslastung
    --> Ich denke die meisten Stellen arbeiten bei maximaler Auslastung

    3.) Konjunktur Spätindikator
    Reagiert mit einer Zeitverzögerung auf geänderte konjunkturelle Situation
    o Zahl der Arbeitslosigkeit
    --> nimmt ab
    o Löhne (Laufzeit der Tarifverträge)
    --> können dieses Jahr bis zu 6,5% steigen

    ==> ich würde zur Zeit von einer Boomphase sprechen, was meint Ihr ?

    P.S.: Danke für die Kritik, hätte wirklich mehr machen sollen ;)

    Hallöle,

    ich schreib demnächste mein Diplo. Klaus in VWL, eine Frage wird 100% sein "In welcher Konjunkturlage befindet sich Deutschland? Erläutern sie durch je 2x Früh, Präsenz und Spätindikatoren.

    tja meine lieben neuen Kommilitonen ich brauch eure Hilfe ;)


    Vielen Dank