Beiträge von searchin

    Hallo!

    BWL/VWL hat meiner Meinung nach nicht viel bis gar nichts mit e-Commerce zu tun (also der elektronische Handel) - jedenfalls kann man die Grundlagen des Handelns auf diese Art auch ohne diesen Studiengang schnell erlernen.


    Viel eher würde Ich Dir ein Studium Richtung Wirtschaftsinformatik,
    oder ggf. eher Telekommunikationsinformatik empfehlen (Programmieren, Grundlagen etc.), da es doch sehr Internet und Technologie basiert ist und Du aus Kentnissen über neue Softwareanwendungen/Hardware Entwicklungen extrem schnell bare Münze, Ideen und Verbesserungen ziehen kannst, als im Gegensatz einer Überportion Theorie ohne Grundlagen.


    Da eBay alleine zwar viel Spass macht, aber mit einem Studium auch Sicherheit erworben wird, über den Tellerrand rauszuschauen, würde Ich Dir zusätzlich empfehlen, mal ein bisschen über Zeiteinteilung und so nachzudenken,
    weil es am Anfang schwer werden wird, regelmässig beides unter einen Hut zu bringen (Auch eBay will geplant sein, wenn man es auf längere Sicht betreibt).


    Tschüss
    Searchin ...

    Hallo!

    Aktuell bin Ich grade bei den Klausuren des ersten Semesters und es gibt eine zentrale Frage, die Du abklären musst :

    Da das Fach leider unter einem Begriff völlig verschiedene Dinge zusammenfasst,
    gibt es ein paar Konstellationen, die auf Dauer (und vor allem am Anfang) richtig nerven können -

    Bist Du mehr Informatik interessiert (Algorithmen, Programmieren etc.) oder mehr BWL/VWL ?

    Bietet die UNI/FH Fachwissen oder schmeisst sie nur "wild" zwei verschiedene Fachbereiche in einen Topf um "modern" zu sein ?


    Das sind die wichtigsten Dinge in meinen Augen und jede FH/UNI scheint das anders zu handhaben.


    Wenn Du das geklärt hast, ist eine Vorbereitung vor Studiumsantritt ziemlich hilfreich und erspart eine Menge Frust.


    Viel Glück
    Searchin ...