Beiträge von super_boy999

    Ok Aber jetzt bleibt die Frage immer noch mit der Aufgabe 2.

    Wie meinst dass ein posstives BE zur Fixekostenregression beiträgt?

    Ich muss Aufjedenfall den Engpass beachten.

    ich habe 18000min zur verfügung. wenn ich den Zusatzauftrag annehme. brauche ich insgesamt. für A 120x30min für B 30x40min für C 200x48 für D200x24

    das sind ingesamt 19200min. also sehe ich direkt dass ich mit 300std gar nicht auskomme. Demnach würde ich ja mich dagegen entscheiden.

    Aber das es trotzdem gewinnerbringend ist sehe ich erst wenn ich die ganzen REchnungen durchgeführt habe.

    Ehm ich weiß jetzt nicht wie du auf die Restminuten kommst.

    Der Engpass liegt bei 300Std das heißt 300X60=18000 min

    bei type C sind es ja 200x48=9600min also ziehe ich von 18000-9600min=8400 restminuten....

    insgesant ziehe ich die zumme dann von 18000min ab also: 18000-(9600+1200+4800)=2400/30min=80


    Danke nochmals

    Hallo Leute Ich bin Neu hier Im Board...


    Ich hab verucht die Aufgaben zu machen die ist als anhang verfügbar.

    Ich weiss aber nicht ob die richtig sind. Wenn Ihr drüber Gucken würdet wär das echt nett.


    Meine Lösung wäre:
    Aufgabe 1

    Nettoverkaufserlös
    - Variable Kosten
    --------------------------
    Deckungsbeitrag

    Nettoerlös gesamt/variable Kosten = db

    DB= db x Asatzmenge.

    Ich gehe jetzt davon aus dass mit Variable Kosten die Gesamte variable Kosten gemeint ist.


    FÜr Produkt A ergibt sich dann db = 56-40= 16

    DB=16x240=3840

    Für Produkt B

    90 - 64= 26

    26x120=3120

    db=26 DB=3120

    Für Produkt C

    120-84= 36

    36x50= 2660

    db=36 DB=3120


    Summe der Deckungsbeiträge aller Produkte
    - Fixe Kosten
    ----------------------------------------------------
    BEtriebsgewinn oder Betriebsverlust


    3840+3120+1800= 8760-6100= 2660

    Betriebsgewinn= 2660


    Aufgabe B 25te KW

    relativer
    Prdukt Menge var.Kosten Nettoerlös db Fertigungszeit DBeitrag €/min

    A 120 40 56 16 30min 16/30min

    = 0,5333€/min


    B 30 64 90 26 40min 0,65€/min


    C 200 84 120 36 48min 36/48=0.75

    D 200 46 60 14 24min 0,583€/min


    ------------------------------------------------------------------------------------------------


    Also Prduziere ich nach der Reihenfolge C-B-D-A


    Rang Type Menge Zeitj je Stück Zeitgesamt in min Zeitgesamt in Std


    1 C 200 48min 200*48=9600min/60=160Std


    2 B 30 40min 1200min 20Std

    3 D 200 24min 4800min 80 std
    ----------------------------------------------------------------------------------------------
    160+20+80=260

    WIr haben 300Std zur Verfügung 300Std-260Std=40Std

    40std Übrig

    40Stdx60=2400min/30min(zeit für Prdukt A)=80

    ------------------------------------------------------------------------------------------------
    4 A 80 30min 2400 40 std


    Das BetreibsErgebnis ist demnach


    Summe der Deckungsbeiträge aller Produkte
    - Fixe Kosten
    ----------------------------------------------------
    BEtriebsgewinn oder Betriebsverlust


    (200x36)+(30x26)+(200x14)+(80x16)=12060-6100=5960

    Betriebsgewinn=5960€


    Ohne den Zusatzauftrag ist Betreibsgewinn= 120x16+30x26+200x36=9900-6100=3800€

    Aber mit dem Zusatz Auftrag wären es 5960€. Also sollte das Unternehmen aufjedenfall den Zusatzauftrag annehmen.

    Den Lösungsvorschlag habe ich als Worddatei angehängt ist weil es übersichtlicher ist-

    Danke für jede Hilfe