Beiträge von angela2006

    Hallo,

    ich komme bei einer Aufgabe aus dem Buch "Burda & Wyplosz - macroeconomics, A European Text" leider überhaupt nicht weiter und bitte Euch mir zu helfen, falls Ihr könnt. Die Aufgabe ist die dritte im 10. Kapitel und lautet wie folgt:

    Desired demand (DD) is represented by the following simplified function:

    DD = 3000 + 0,8 (Y - T) + G - 100i - 500S.

    Domestic and foreign price levels have been assumed constant and equal to one. Let i = 5 % throughout. Initially G = T = 3000. S is the nominal exchange rate and is assumed fixed at one.

    Die erste Frage ist dann: "Compute the effect on GDP of an increase in T from 3000 to 3500" usw. Also habe ich einmal eingesetzt:

    DD = 3000 + 0,8 (Y - 3000) + 3000 - 100*0,05 - 500
    DD = 0,8 Y + 3095
    Y = (DD - 3095) / 0,8

    Dann habe ich die 3500 eingesetzt:

    DD = 3000 + 0,8 (Y - 3500) + 3000 - 100*0,05 - 500
    DD = 0,8 Y + 2695
    Y = (DD - 2695) / 0,8

    Wenn ich jetzt aber sage, daß DD beides mal gleich ist, dann wäre Y ja größer im Vergleich zu vorher und das macht keinen Sinn, weil ja die Steuern gestiegen sind, oder? Und wenn DD nicht gleich ist, wie kann ich den Effekt dann ausrechnen?

    Das Beispiel geht dann natürlich weiter, aber ich glaube, das ließe sich schon lösen, wenn ich da einmal weiterkommen würde.

    Vielen Dank im voraus,
    Angela