Beiträge von dux1202

    hey, ich habe ein Problem, bei dem ich hilfe gebrauchen könnte.
    Meine Frage bezihet sich auf die Opportunitästkosten.
    Unter dem European Union Emission Trading Scheme (EU ETS) haben vor allem in Deutschland viele ernergieerzeugende Unternehmen hohe Profite (Windfall Profits) erziehlt, weil sie ihre Oppotunitätskosten in die Preise für die Konsumenten eingepreist haben.
    Jedoch verstehe ich dies nicht, da die Oppotunitätskosten, die diesen Unternehmen entstanden sind, Kosten darstellen, die sie weiterreichen, somit komme ich auch einen Nullgewinn (Kosten-Gewinn =0).
    Jedoch haben diese Unternehmen auf dieser Grundlage hohe gewinne in Milliardenhöhe erzielt: siehe: EurActiv.com - Bericht: Energiesektor wird unerwartete Gewinne einfahren [DE] | EU - European Information on Energie

    Werden die Opportunitätskosten bei der Gewinnrechnung denn nicht miteinbezogen? sind es keine realen Kosten? ich verstehe es einfach nicht, need help.
    Danke
    Gruß dux1202

    Hey, ich hab folgende Aufgabe zu lösen:

    Bei der Produktion einer Maschine vom Typ A sind in der Abrechnungsperiode folgende Kosten angefallen:
    EUR
    - Fundamentierungskosten 40.000
    - Kosten für Fertigungsmaterial 80.000
    - Fertigungslöhne 27.000
    - Kosten für verwendetes Spezialwerkzeug 20.000
    - Kosten für Verpackungsmaterial 5.000

    Gemäß BAB sind in der Abrechnungsperiode INSGESAMT folgende Kosten entstanden:

    Materialeinzelkosten 500.000
    Materialgemeinkosten: 300.000
    Fertigungseinzelkosten: 400.000
    Fertigungsgemeinkosten: 200.000
    Verwaltungs-/Vertriebsgemeinkosten: jew. 100.000

    Ermitteln Sie die Herstell- und Selbstkosten einer Maschine vom Typ A nach der
    differenzierenden Zuschlagskalkulation!

    Ich weiß nämlich nicht ob ich die Größen Fundamentierungskosten, Kosten für Fertigungsmaterial ... bis Kosten für Verpackungsmaterial mit einbeziehen muss, weil da ja INSGESAMT steht und unter was ich diese Größen dann verbuchen muss, etwa unter Sondereinzelkosten der Fertigung?

    Wäre super wenn jemand das weiß

    Dux1202

    Hey,
    unser Prof hat uns zur Vorbereitung auf die Klausur ne Aufgabe zur Abweichungsanalyse gegeben, weiß aber nich die Lösung, unser prof rückt die auch nich raus.

    AUFAGE FINDET IHR IN DER ANLAGE

    [Attachment=706]

    Habt ihr ne idee? könnt ihr mir helfen?

    Gruß
    DUX