Beiträge von Nachtschwärmer

    Hi,

    ich will Mechatronik oder Luft-Raumfahrt an einer Fachhochschule studieren.
    Dazu wollte ich meine Fachhochschulreife in einem Fernstudium nachholen.

    Ich habe Hotelfachmann als Berufsausbildung.
    Das gilt weder als Technik noch als Wirtschaft soweit mir bekannt ist.
    Danach habe ich allerdings noch 4 Jahre als Programmierer gearbeitet.

    Wer macht die staatlichen Prüfungen für ein Fernstudium,die IHK oder wer?
    Denn ich muss unbedingt in Erfahrung bringen ob ich mit meiner Berufserfahrung für eine Prüfung zugelassen werde oder nicht.

    Nachtschwärmer

    Zitat

    Original von Stephan1
    600 € sind ja wohl mehr als genug! Du bist scheinbar ganz schön verwöhnt, wenn du damit nicht auskommst! Da würde ich doch nicht noch einen Kredit aufnehmen! :rolleyes:

    Das kommt wohl immer auf die soziale Situation ,den Familienstand und verpflichtende Verträge an,wie beispielsweise eine monatliche Zusatzrente etc..

    Hinzu kommt,dass nicht jeder Bafög bekommt und auch nichts von den Eltern.

    Von daher wäre ich mal vorsichtig mit Verwöhnungsaussagen.
    Weder Du noch irgendjemand anders ist der Masstab für alle Studenten...


    Zum Thema Kredit

    Dazu sollte sich jeder im Klaren sein,was das heisst Schulden zu machen.
    Und zwar auch über die Studienzeit hinaus.

    Hi,

    ich bin bereits 28 und habe mich nach einiger Zeit Berufsleben dazu entschlossen mein Fachabi zu machen und auf eine Fachhochschule zu gehen.

    Jetzt kommt natürlich ein wesentlicher Punkt nämlich das finanzielle.

    Mich würde mal interessieren,wie ihr das überhaupt schafft.

    Ich kann rechnen wie ich will,um realistisch all meine Kosten zu decken komme ich auf 1200€.
    Das absolute minimum womit ich aber niemals auf Dauer klarkommen werde ,wären 800-1000€ im Monat.

    Davon sind dann 600€ Versicherung ,Miete und Telefon.
    Dann bleiben noch 200-400€ zur freien Verfügung.

    Schon klar,dass dies für einen Studenten schon viel ist.

    Eine Frage an die Studenten ,die Miete bezahlen und nicht bei den Eltern wohnen oder umsonst eine Unterkunft beziehen.

    Was braucht ihr so im Monat,wie kommt ihr über die Runden?

    Danke