Beiträge von Chuky

    e-technik hab ich gar keine lust, wie ich oben ja schon geschrieben hab. ein abendstudium, fernstudium usw. sind mir einfach zu stressig.

    aber ich hab mich jetzt dazu entschieden bwl zu studieren. nur muss ich mich erstmal schlau machen wo die fachhochschulreife überall gilt, da ich den techniker in bw mach und niemand so genau weiß ob die fachhochschulreife jetzt bundesweit gilt oder nur in bw.

    hallo,

    ich mach gerade eine ausbildung zum staatlich geprüften elektrotechniker (für alle die nicht wissen was das ist http://de.wikipedia.org/wiki/Technike... davor hab ich einen lehre zum industrieelektroniker gemacht und danach zwei jahre gearbeitet. ich kann mir allerdings nicht vorstellen mein leben lang in einem technischen beruf tätig zu sein. mit bestehen der technikerprüfung wird mir automatisch die fachhochschulreife verliehen.

    jetzt bin ich am überlegen ob ich nicht noch bwl studieren soll. lust hätte ich auf alle fälle dazu, nur stellt sich die frage in wieweit mir ein bwl studium berruflich weiterhilft und welche chancen man durch einen techniker + bwl studium auf dem arbeitsmarkt hat. zuzeit hätte ich nämlich kein problem einen gutbezahlten job als techniker zu finden.

    vieleicht hat ja jemand erfahrung mit so einer ähnlichen situation.