Beiträge von Marco60389

    Hi Dörte!

    Vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
    Ich habe mir ein Buch zum Thema Betriebsübersicht und Buchungen gekauft. Dann habe ich das ganze nochmal Schritt für Schritt durchgenommen.
    Jetzt habe ich es langsam kappiert. Mein großer Fehler war, das ich nicht verstanden habe, welche Konten in welche Spalte gebucht werden müssen.

    Deine Buchungssätze waren sehr hilfreich und ich habe jetzt die Betriebsübersicht fertiggestellt.

    Wenn man ersteinmal kappiert in welche Spalte welches Konto kommt, dann klappt es auch mit der Haben und Soll Seite.

    Ich danke Dir nochmals für deine freundliche Hilfe und wünsche Dir noch einen schönen Tag.

    Gruß Marco

    [Attachment=677]Hi zusammen !

    Meine Vorstellungen vom Studentenleben wurde schockartig durch Buchführung und Rechnungswesen zerstört.

    Unser Prof findet es witzig uns etwas zu quälen und hat sich eine sogenannte Betriebsübersicht einfallen lassen.

    Irgendwie hänge ich jetzt an dieser Betriebsübersicht fest.

    Hier mal meine bisherigen Auswertungen:
    1.

    a) Abschreibung auf Gebäude 2 % vom Anschaffungswert
    300.000,-- € x 2 %
    100
    = 6.000,-- €

    b) Abschreibung auf Maschinen 15 % vom Anschaffungswert
    120.000,-- € x 15 %
    100
    = 18.000,-- €

    c) Abschreibung auf Fahrzeuge 20 % vom Anschaffungswert
    50.000,-- € x 20 %
    100
    = 10.000,-- €

    d) Abschreibung auf Betriebs- und Geschäftsausstattung 10 % vom Buchwert
    14.000,-- € x 10 %
    100
    = 1.400,-- €

    Gewerbesteuernachzahlung wird als „Rückstellung“ gebucht.
    Rückstellung = 1.300,-- €

    Untermieter zahlt seine Dezembermiete erst im neuen Jahr.
    sonstige Forderungen = 150,-- €

    Pacht 100,00 € am 1 November für vier Monate (November - Februar) bezahlt
    Passive Rechnungsabgrenzung = 50,-- €

    Hypothekenzinsen für das 2. Halbjahr noch nicht bezahlt 3.680,00
    Sonstige Verbindlichkeiten = 3.680,-- €

    Kfz Steuer 600,00 € für das folgende Jahr bereits im November bezahlt
    aktive Rechnungsabgrenzung = 600,-- €

    Bestand unfertige Erzeugnisse 41.200,00
    Bestand fertige Erzeugnisse 18.000,00

    Tja und jetzt hänge ich bei den Umbuchungen. Ich verwechsle immer wieder das SOLL und HABEN.
    Tabelle habe ich angehangen in MS Word.[Attachment=675]

    Kann mir jemand helfen. Ich habe mir schon so viele Haare ausgerissen ,das ich fast schon eine Glatze habe und das in meinem jungen Alter. grins...

    Vielen Dank im voraus und noch ein schönes Wochenende.
    Gruß Marco