Beiträge von maqubabe

    Hallo,

    suche weitere Infos zum Thema :
    Was ist bei nachvertraglichen Wettbewerbsklauseln in Arbeitsverträgen zu beachten?
    Beurteilen Sie ihre praktische Wirksamkeit.
    Mein Vorschlag:
    Im Zeitalter hochtechnisierter Arbeitsplätze und einem gleichzeitigen Mangel an entsprechenden Arbeitnehmern, die in der Lage sind, solche Arbeitsplätze erfolgreich auszufüllen, kommt der Verwendung von nachvertraglichen Wettbewerbsklauseln entscheidendes Gewicht zu. Im Rahmen einer solchen arbeitsvertraglichen Vereinbarung kann die Wettbewerbstätigkeit des Arbeitnehmers für die Zeit nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses eingeschränkt werden. Um die Einhaltung eines solchen nachvertraglichen Wettbewerbsverbotes abzusichern, erlangt der Verwendung von Vertragsstrafen besondere Bedeutung.

    mir fehlen aber noch mehr hinweise...hilfestellungen und ideen wären toll
    danke

    Hallo zusammen,

    ich stehe vor dieser Aufgabe:
    Sie erhalten den Auftrag gleitende Arbeitszeit einzuführen. Wie gehen Sie vor? Berücksichtigen Sie in Ihrer Argumentation vorrangig betriebliche Gesichtspunkte und beachten Sie auch (tarif) vertragliche Gesichtspunkte.

    Ihr mein Vorschlag -- Problem ich soll ausführlich auf die Vorgehensweise eingehen.
    Hilfestellung dabei wäre toll. (es gibt ganze 40 'Punkte)

    "Die Arbeitszeit wird bei der gleitenden Arbeitszeit (GLAZ) in eine Kernzeit und eine Gleitzeit aufgeteilt. Während der Kernarbeitszeit besteht Anwesenheitspflicht, im Gleitzeitbereich kann jedoch jeder Mitarbeiter den Beginn und das Ende seiner täglichen Arbeitszeit selbst bestimmen. Er muss aber die vorgeschriebene Wochenarbeitszeit einhalten.
    Zur Einführung der Gleitzeit bedarf es einer Betriebsvereinbarung die die Dauer der Gleitzeitperiode, den Gleitzeitrahmen, das Höchstmaß anfälliger Übertragungsmöglichkeiten von Zeitguthaben und Zeitschulden in die nächste Gleitzeitperiode und die Dauer der fiktiven Normalarbeitszeit enthalten muss. (Das Gleitzeitguthaben darf nur aufgebaut werden, wenn es die Arbeits- und Auftragssituation hergibt). Für die Einführung genügt eine schriftliche Gleitzeitvereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer (§ 4b AZG)."

    Danke
    maqubabe

    Hallo,

    könnt ihr mir weiterhelfen, bei dem Thema Globalisierung? Wie sind die Ursachen und deren Folgen?
    Hie kurz meine Sammlung bis jetzt, ist noch nicht all zu viel, man kann ja über Globalisierung eine Dr.-Arbeit schreiben. Mir ist das zu unübersichtlich.
    Über Ergänzungen der Stichpunkte würde ich mich freuen.
    Danke schon mal

    Arbeitsteilung, neue Technologien, internationaler Handel als Ursache:

    - jeder produziert, was er am besten bzw. am kostengünstigsten produzieren kann, und um dieses Produkt dann mit anderen auszutauschen, daraus folgt hoch entwickelte Arbeitsteilung
    - durch die jetzt entstandene internationale Arbeitsteilung erzielt man noch bessere Erfolge, jetzt ist jedes Land auf die Produktion der Güter bzw. Dienstleistung spezialisiert - die zu geringen Produktionskosten hergestellt werden können

    Hallo zusammen,

    ich habe schon den halben Tag damit verbracht, dieses Heft zu beackern...bin auch fertig soweit.... bis auf Aufgabe 7. Vielleicht hab ihr eine Idee?????

    7. Nennen Sie aus Ihren Arbeitsbereich Regeln zur Wahl von Prioritäten, die sich eher an Potentialgrößen ausrichten.

    Meine Idee bis jetzt:
    Prioritäten sind wichtig, einmal um bei der Bearbeitung der anliegenden Aufgabenstellungen plausible Entscheidungskriterien zur Verfügung zu haben.
    Prioritäten können firmenpolitischer, finanzieller, zeitpönalisierender oder z.B. Marktbedingter Natur sein.
    Beispielsweise sind zur Einführung eines neuen Produktes bei einem Kunden im Ausland (neuer Markt) alle Mittel lieb um das Produkt erfolgreich auf den Markt zu etablieren. Dieses dient vielleicht nicht dem Deckungsbeitrag des Projektes, sichert aber die langfristige Platzierung auf dem Markt.
    Dadurch versuchen wir zu optimieren nicht ausschließlich auf die operativen Prioritätsmerkmale zu achten, denn diese verleiten manchmal zu kurzfristigen denken und zerren an den Substanzen oder Potentialen.

    Bin über jede neue Idee und Kritik, dankbar :D