Beiträge von Fragende

    Hallo ich habe Probleme beim Erstellen der Buchungssätze im Einzelhandelskontenrahmen für folgende Geschäftsfälle :
    1.
    Ein Gesellschafter (1) überweist von seinem Bankkonto:
    - Einkommenststeuer in Höhe von 11669
    - die UST für Dezember 01 in Höhe von: 3250
    - die ges. Verbindlichkeiten gg. der AOK in Höhe von: 5081

    Mein Denkmodell wäre:
    3001 Privat A = 11669
    480 UST = 3250
    484 VB SV = 5081 an ???? hier fehlt mir das Gegenkonto.... ;(

    2.
    Wir kaufen am 17.12.02 ein KFZ zum Preis von 46.400 EUR (inkl. 16% UST). Wir geben eine alte Büromaschine im Wert von 5.800 EUR (inkl. 16% UST) in Zahlung.
    Die alte Maschine (hier Anschaffungskosten 15.000 EUR) ist bis auf 1 € indirekt abgeschrieben. Den Restkaufpreis zahlt der Gesellschafter (2) aus eigener Tasche.

    Mein Denkmodell wäre:

    084 Fuhrpark mit 40.000 €
    260 VST mit 4600 €
    an 086 Büromaschinen mit 5.000 €
    an 480 UST mit 800 €
    an 3011 Privateinlage (2) mit 38.800 €

    und

    3612 Wertberichtigungen auf Sachanlagen 1,00 €
    an 086 Büromaschinen 1,00 €

    Kann das so richtig sein? ?(

    Und noch eine kurze Frage:
    Welches Konto beim EKR muss ich ansprechen, wenn wir unserem Kunden einen Bonus gewähren
    und
    welches, wenn wir einen Bonus bekommen?
    In beiden Fällen besteht keine Forderung/Verbindlichkeit mehr.

    Das wäre Klasse wenn mir damit jemand weiterhelfen könnte!
    Denn ich komm nicht weiter :-(((((