Beiträge von tsgtmoses

    hallo!
    ich,33 jahre,wohne in hamburg,mache nächstes jahr meine fachhochschule technik nach und würde gerne ab januar 2008 studieren!habe eine FH in münchen angeschrieben und die sagten mir,dass ich in bayern erst zum wintersemester 2008 anfangen kann!!!ist das korrekt??
    ich interssiere mich für (den bachelor) maschinenbau bzw.elektrotechnik.hat damit jemand erfahrung??!ich meine,ist die ausbildung in bayern schwerer,als in HH?
    wie sind die FH's im allgemeinen(in münchen und hamburg) so??
    ich habe 1999 kommunikationselektroniker gelernt,aber keine direkte zivile erfahrung(da ich nach der lehre bei der bundeswehr an einem amerikanischen waffensystem ausgebildet wurde!!)
    was würdet ihr mir raten zu studieren??wie kann ich mir ein studium vorstellen??nur vorlesungen und zwischendurch praktikas??


    erstmal........,THX tkmoses

    hallo miteinander!!!
    kurz zu mir : ich bin 33 jahre,gelernter kommunikationselektroniker und seit 14 jahren bei der bundeswehr(ich bin waffensystemtechniker....,also nix mit rumschreien!!)!meine zeit ist rum,und ich mache momentan meine realschule nach!
    danach mache ich meine fachhochschule technik und hatte in erwägung gezogen noch meinen bachelor(mechatronik) zu machen!wenn ich alles zusammenrechne : 1 jahr realschule,1 jahr fachabi und 3-4 jahre studium.....,macht gute 5-6 jahre schule!ich bekomme von der bundeswehr 4 einhalb jahre mein gehalt weiter,müsste also ein einhalb jahre finanziell überbrücken.da ich bis jetzt gut verdiene und eine eigene wohnung(zur miete,700 euro) und fixkosten habe,weiss ich noch nicht wie ich meine einkunftsfreie zeit finanziell überbrücken soll(arbeiten.....,ist schon klar,aber das reicht hinten und vorne nicht!)??habe ich irgenwelche ansprüche?? (wohngeld,BAföG,u.s.w.)
    wie sieht der arbeitsmarkt aus für einen (dann) 37 jährigen mit studium??
    hat irgendwer erfahrung mit dem mechatronik-bachelor?? (oder kennt links,oder empfiehlt mir was anderes??)
    nehmt es mir nicht übel,denn ich weiss nicht wie es "draussen" auf dem arbeitsmarkt aussieht!
    ich versuche mich für das zivile leben mich so gut wie möglich zu qualifizieren,um eventuell wieder verantwortungsvolle aufgaben bzw. führungsaufgaben zu übernehmen!


    ersteinmal danke fürs lesen und vielleicht antworten!

    gruss,tsgtmoses