Beiträge von Consultant

    Hallo,

    für Prozessuale Sicht: Quality Gates, EPKs mit KPIs, oder sonstige Darstellungen mit Prozesskennzahlen

    für Informationsmodellierte Sicht bieten sich Quotienten, Poka Yoke (6Sigma) oder ähnliche statistische Analysen an, die nach dem DMAIC Zyklus laufen.

    Für eine konkrete Antwort, brauch ich mehr Input!

    Kurze Antwort, auf eine kurze Frage ;)
    Grüße,
    Con

    Hm,

    da Lehramt rausfällt, klassische Psychologie ebenfalls nur über ein Uni-Studium in der Behandlung möglich ist, stimme ich Strolchs Kommentar zu.

    Man sollte sein Profil erarbeiten und für eine Fachrichtung schärfen. Dies kann Vertrieb, Beratung, Marketing oder ähnliches sein. Alternativ kann man sich Brancehnspezifisch ausrichten.
    Ganz ohne Spezialisierung wird man/frau wahrscheinlich in vielen Fällen gezwungen sein, dass zu nehmen, was der Arbeitsmarkt hergibt....
    Natürlich heißt dies nicht, das die Chancen grundsätzilch schlecht sind! Es hängt vom Fall ab...
    Viele Grüße und Kopf hoch
    Con

    Hallöle,
    das die Anfrage nicht sehr spezifisch ist, auch eine entsprechende Sammlung von Autoren/Titeln (hab nicht alle Autoren 100% im Kopf, könnte ein Rechtschreibfehler bei den Namen sein, vielleicht auch zwei oder so :D :D


    Autoren sind Tom Peters (Innovationskreis, ..), Prof. Simon, 29 Leadership Secrets und Winning von jack Welch, The Essentials von Peter Drucker, the toyota way von Liker, The maschine that changed the world von Womack, Sun Tzu the art of war for Manager von Michealson, Tom De Marco, Rules for Revolutionaries, Beyond Budgeting von Niles Pfläging, Dieter Brandes, John Kotter zum Thema Change, Abolishing Performance Appraisals von Mary Jenkings, Open Book Mgmt, Reinhard Sprenger.
    Top Kandidaten hab ich fett markiert.
    Grüße,
    Con

    Vielleicht hilft ja das?


    http://www.uni-klu.ac.at/psy/cognition/…rahal/R2005.doc

    Hallo,
    hab schon häufiger bis zur Einführung von prof. Tools (Data Warehouse, SAP SEM, etc.) für Übergangsfristen Excel Scorecards benutzt und aufgebaut.

    Mögliche Felder wären neben einer Methodischen Dokumentation sind:

    Name der Kennzahl Ziel, Ist, V-Ist, Validität, Auswirkung auf Zielgröße, Zeitliche Entwicklung: Monats- bzw. Quartalsscheiben,...

    Man kann natürlich neben einer großen Datentapete auch einzelne Kennzahlenblätter erstellen, die folgende Datenfelder darstellen könnte:

    Definition und Berechnungsformel, Erhebungshäufigkeit, Verantwortlicher, Herkunft der Daten, Erhebungsmethodik, Aussagekraft und Einsatzzweck, Ziel und Grenzwert, Risikobetrachtung, Aktivitäten,

    Beispiel:
    Branche: Projekt-Dienstleister im Professionell Services Umfeld:

    Anteil der Folgeprojekte zu Gesamtprojekten
    Presseartike über Produkt xx,yy
    Validität der Projektplanungen (Plan gegen V-Ist)
    Schulungsquote (Einbeziehung von Anwesenheit, Schulungsqualität etc...)

    Vielleicht ist als Kür auch die Abbildung der Strategy-Map, der Cause and Effect-Chain als Bild oder Grafik einfügen etc.
    Absoluter Sternpunkt, wenn du eine grafische Entwicklung und ein Management-Cockpit noch aufbauen kannst.

    Sicherlich hast Du Verständnis, dass ich hier keine Beispiele der o.g. Natur einpflegen kann.

    Grüße,
    Con

    Ich denke, dass es gut möglich ist dieses Jahr (abhängig von Noten etc) noch etwas zu finden, wenn man

    a.) Alle Kontakte nutzt (Bekannte, Mikis, Kukis, Vitamin B)
    b.) sich örtlich und von der Ausbildungsrichtung her nicht zu sehr festlegt

    Eine Garantie gibts net dafür...
    Allerdings wenn mans nicht probiert, wird man nie erfahren, obs nicht doch geklappt hätte.
    Grüße,
    Con

    Dann halt fragen, das geht ja auch.
    Warum glaubst Du mit 21 Jahren für einen Richtungswechsel zu alt zu sein?
    Bist Du in einer Fördermaßnahme?
    Und welche Schritte hast DU schon eingeleitet (Bewerbungen, Sonstiges). Wir brauchen ein Minimum an Infos, um eine Antwort geben zu können.

    Natürlich wäre auch sehr interessant, was Dich im kaufm. Bereich v.a. interessiert und welche Schwerpuntke Du dort für Dich sehen könntest.
    Danke!
    Grüße,
    >Con

    Niemand hat bei Personalerweisheiten immer recht, schließlich sind Personaler zwar eine Schublade, aber alle anders.
    Das No-Go sondergleichen ist allerdings ein vermischenm von vers. Schriftarten und -größen ohne grafisches Geschick auf einer Seite.. Da fangen die Augen von alleine an zu tränen ;)
    Tendenziell findest Du unter jova-nova.de eine passende und praktikable Antwort, auch wenn diese häufiger nicht den Hesse/Schradders entspricht.
    Viel Erfolg wünsche ich,
    Con