Anstatt Heften benutzt du grosse Karteikarten (DINA6).
Alles was beim Lesen/während der Vorlesung für dich neu ist, schreibst du gesondert auf eine Karte. Also immer den Begriff auf die Vorderseite, die Erklärung auf die Rückseite. Geht auch mit Diagrammen etc..
Der Stapel an Karten wird im Laufe des Semesters immer größer. Du musst diszipliniert sein und ihn jedes Wochenende durchgehen (alle Fächer).
1,5 Monate vor Klausurbeginn schaust du dir die Karten NICHT mehr an. Einen Monat vor Klausurbeginn nimmst du alle Karten und mischst sie, zerstörst die logische Reihenfolge und fragst dich selbst die Inhalte ab, indem du die Vorderseite anschaust und die Rückseite wiedergibst. Je nachdem wie interessant du das Thema fandest bzw. wie gut du aufgepasst hast weisst du zu diesem Zeitpunkt vermutlich zwischen 30 und 70% des Stoffes. Den Rest lernst du im Karteikastenprinzip, d.h. die die du bereits kannst legst du in ein Fach das du erst eine Woche später nochmals durchgehst (und bei erneutem Wissen in ein Fach was du 2 wochen später nochmals durchgehst), die die du nicht kannst lernst du und fragst sie nach 1,2 oder 3 Tagen erneut ab.
So wandern die Karten allmählich immer weiter.
3 Tage vor der Klausur liest du dir die Karten wie ganz zu Beginnn erneut wieder locker durch, nicht mehr abfragen, einfach relaxed durchlesen und machst dir vielleicht ein paar zusätzliche Gedanken zur Thematik (baust die Begriffe in Gedanken in Klausurfragen ein, etc.).
Dann gehst du vollkommen relaxed zur Klausur, denn du hast jeden Fachbegriff der theoretisch drankommen kann 1. gelernt, 2. nach einer Woche erneut gewusst und 3. nach zwei Wochen erneut gewusst, warum solltest du ihn also jetzt, 3 Tage später nicht mehr wissen. Das wäre gegen jede Logik des menschlichen Hirns und Lernens.
Wenn dir also nicht Adrenalin, Nervösität und Stress (dagegen hilft die Karteikastenmethode leider nicht) einen Strich durch die Rechung machen, bestehst du die Klausur mit 1,0 und freust dich.
Ich habe das 6 Semester lang gemacht und mache es immer noch. Funktioniert für Rechnungswesen, Marketing, Unternehmensführung, Französisch, Chinesisch, einfach alles. Habe nie eine Klausur in den Sand gesetzt und kann 2 Semester unter Regelstudienzeit abschliessen. Versuch es mal, es funktioniert.
MfG,
Andreas