Beiträge von Wastel

    Hallo Studium,

    das ist richtig. Du findest die Pivot-Tabellen-Funktion unter Daten.
    Wichtig ist, dass du eine qualifizierte Datenbasis hast. Die kann entweder importiert werden oder aus einer vorhandenen Tabelle erstellt werden.

    LG Wastel

    Guten Morgen,

    meinst Du vieleicht das Erstellen einer Pivot Tabelle?

    In einer solchen hast Du die Möglcihkeit durch ein relativ einfaches Umstellen der Variablen verschiedene Auswertungen mit deinem Datensatz zu erreichen.

    Lg Wastel

    (RTRS) FOKUS 2-"Newsweek" - Haben uns bei Koran-Bericht geirrt
    (neu: Reaktionen aus moslemischer Welt, US-Militärsprecher)
    Washington, 16. Mai (Reuters) - Das US-Magazin "Newsweek"
    hat sich bei seinem Bericht über eine Koran-Entweihung im
    US-Gefangenenlager Guantanamo nach eigenen Angaben geirrt. Dies
    schreibt das Magazin in seiner neuen Ausgabe und entschuldigt
    sich zugleich bei den Opfern der gewaltsamen Protesten, die der
    Bericht vor allem in Afghanistan ausgelöst hatte.
    Das Magazin sei in seinem Bericht ungenau gewesen, wonach
    US-Ermittler bestätigt hätten, dass in dem Gefängnis auf Kuba
    der Koran die Toilette heruntergespült worden sei, erklärte
    "Newsweek"-Herausgeber Mark Whitaker am Sonntag. "Wir bedauern,
    dass wir uns bei einem Teil unserer Geschichte getäuscht haben",
    schrieb Whitaker. Moslems in Pakistan und Afghanistan reagierten
    zurückhaltend. Sie warfen den USA vor, das Magazin zum Rückzug
    des Artikels gedrängt zu haben.
    Der Bericht hatte weltweit vor allem unter Moslems Empörung
    ausgelöst; in Afghanistan kam es zu gewaltsamen Protesten, bei
    denen 16 Menschen starben und mehr als 100 verletzt wurden. Auch
    in Pakistan, Indonesien und im Gaza-Streifen waren Menschen auf
    die Straße gegangen. Ägypten, Saudi-Arabien, Bangladesch,
    Malaysia und die Arabische Liga verurteilten eine Entweihung des
    Korans.
    Das Magazin berichtet nun, die Informationen für den Bericht
    seien von einer "gut unterrichteten Regierungsquelle" gekommen,
    die "Newsweek" unter Hinweis auf einen Militärbericht gesagt
    habe, dass Vernehmungsbeamte den Koran in Guantanamo Bay auf
    Kuba auf Toiletten ausgelegt und mindestens ein Exemplar
    heruntergespült hätten. Damit hätten Gefangene zum Reden
    gebracht werden sollen. Der Informant habe dem Magazin später
    gesagt, er könne sich nicht mehr sicher sein, dass in dem
    zitierten Militärbericht von dem Vorfall die Rede gewesen sei.
    Vielleicht habe er stattdessen davon in anderen
    Ermittlungsdokumenten oder Entwürfen gelesen.
    Whitaker sagte der Nachrichtenagentur Reuters, er wisse
    nicht, ob sich der berichtete Koran-Vorfall auf der Toilette
    überhaupt jemals ereignet habe. "Ob so etwas jemals passierte,
    wir wissen es einfach nicht", sagte er. "Wir sagen nicht, es ist
    auf jeden Fall passiert, aber wir können auch nicht sagen, dass
    es auf keinen Fall passierte."

    MOSLEMS REAGIEREN MIT SKEPSIS
    Ein moslemischer Geistlicher, der den USA zusammen mit
    anderen am Sonntag die Ausrufung eines Heiligen Krieges
    angedroht hatte, bekräftigte die Drohung. "Wir werden uns davon
    nicht täuschen lassen", sagte Mullah Sadullah Abu Aman Reuters
    in Nordafghanistan. "Dies ist eine Entscheidung Amerikas, sich
    selbst zu retten. Sie kommt angesichts amerikanischen Drucks.
    Selbst ein gewöhnlicher, analphabetischer Bauer versteht dies
    und wird es nicht akzeptieren", sagte er. Die Gruppe um ihn
    hatte die USA aufgefordert, die US-Ermittler auszuliefern, die
    dem Bericht zufolge den Koran entweihten. Andernfalls wollte sie
    zum Heiligen Krieg gegen die USA aufrufen.
    Auch andere Afghanen reagierten mit Skepsis. "Es ist nicht
    akzeptabel, dass das Magazin jetzt sagt, es hat einen Fehler
    gemacht", sagte ein 42-jähriger Journalist aus Dschalalabad im
    Osten des Landes. "Keiner wird es akzeptieren." Auch ein
    Sprecher der radikal-islamischen Taliban sah die USA als
    Drahtzieher hinter dem Rückzug.
    Ein US-Militärsprecher in Kabul wies die Vorwürfe jedoch
    zurück. Auf "Newsweek" sei keinerlei Druck von Seiten der USA
    ausgeübt worden. "Jede Missachtung des Korans sowie von
    Religionen wird von unserer Kultur und unseren Werten nicht
    toleriert", sagte er. Das US-Verteidigungsministerium hatte den
    Bericht bereits zuvor als falsch zurückgewiesen. Vorwürfe
    ähnlicher Art seien bereits untersucht und als "nicht
    glaubwürdig" eingestuft worden.
    kes/bob


    Die irren sich ziemlich häufig......

    Wastel

    Hallo Orcos,

    Aktienoptionen sind ja als Vergütungsinstrumente des Managment auf internationaler Ebene nu echt keine neue Erfindung.

    Wo brauchst Du denn Hilfe? Fehlt Dir ein Einstieg oder Anregung für die Ausgestaltung der Instrumente?

    LG Wastel

    Hallo un-prawn,

    neben den ganz offensichtlichen Finanzierungsvorteilen hat Leasing ggü. einer klassischen Finanzierung unter bestimmten Vorraussetzungen noch weitere Vorteile, bspw. Bilanzansatz, Schonung der Kapitalbasis, etc. Grundlage dafür ist, dass es sich auch um ein gewerblcihes Leasing handelt.

    Aber wie kommst Du auf 60.000 km?

    LG Wastel

    Hallo Shyla,

    hier mein Lösungsvorschlag

    Leasing
    Gesamthöhe Leasingraten (mtl. Rate x 36): 11.358,72 EUR
    Leasingsonderzahlung: 4.721,20 EUR
    Kalkulatorischer Restwert: 4.000,00 EUR
    Gesamtkosten der Übernahme = 20.079,92 EUR

    kalkulatorische Rate (Einberechung der Übernahmekosten und der fälligen MwSt bei Übernahme):
    mtl. Rate = 315,52 EUR
    mtl. Mehrbelastung (4000/36) = 111,11x16%MwSt= 128,89
    kalk. Rate = 444,41

    Finanzierung

    Kosten Kredit(Annuität 36x424,97) = 15.298,92
    Eigenanteil = 4.814,00
    Gesamtkosten bei Finanzierung = 20.112,92 EUR

    LG Wastel

    Hallo hayfu,

    woher kenn ich nur Dein Problem.... *amKopfkratz

    Also immer langsam mit den jungen Pferden, nichts wird so heiß gegessen wie´s gekocht wird.

    letzendlich ist es ja völlig schnuppe, ob Du Dir Deine DIN A4 Blääter vornimmst und lernst oder Karteikarten schreibst o.ä..Wichtig ist doch nur, dass Du immer wieder versuchst Dein Wissen durch reproduktive Art und Weise zu überprüfen und zu erweitern. Es hilft nix einfach nur stolz seine Zusammenfassungen zu schreiben, aber nix im aktiven Speicher zu haben. Ich kenn´ genügend soner Leute voner BA und vom Job. Wenn es kniffelig wird, sind das die Ersten, die aufstecken.

    Alles wird gut

    Wastel

    Hi,

    ich benutze das Karteikartenprinzip, seit ich vor 12 Jahren Latein lernen musste.

    Inzwischen mache ich vieles nicht mehr auschließlich handschriftlich, was eigentlich den Lerneffekt erhöhen würde, sondern arbeite auch mit Kopien und Schnipseln, die ich auf die Karteikarten klebe.
    Auf diese Weise habe ich auch meine Segelschein neben Beruf und Studium geschafft :thumsup:

    Lg Wastel

    Hallo nicomas,

    ansetzen kannst Du auch bei der Umkehrung des Maßgeblcihkeitsprinzips, wonach bestimmte Vorschriften in der Bewertung zu Aktivierungs-/Passivierungsunterschieden in Handels-und Steuerbilanz führen.

    §§ 254,279,280 HGB

    LG Wastel