Beiträge von foxflight

    besser nicht. ich hab lehrgeld gezahlt..... man muss vorsichtig sein, besonders im privaten uni umfeld. ich würde damit wohl eine neue diskussion lostreten. jeder liebt sein eigennes kind.
    zudem kann man meist davon ausgehen das viele vorurteile im positiven wie negativen sinne zum teil stimmen. man könnte bücher füllen mit dem stoff der da geliefert wird. es gibt nicht viele private und dann sind diese auch sehr klein, da ist es vorprogrammiert das ein besonderer fokus auf diesen einrichtungen liegt.

    naja, ich möchte nur mal dazu aufrufen nix zu pauschalisieren! holt das beste aus eurem studium raus, egal wo ihr studiert! das bringt deutschland weiter! jeder für sich kann die elite von morgen bilden. ich hab letztens einen schönen artikel in der "cicero" gelesen. dort wurde elite einmal anders definiert oder besser mal richtig auf den punkt gebracht. das wäre auch mal ein neues thema wert. nicht über elite unis zu reden sondern über elite charaktere/persönlichkeiten. die leute die in den unterschiedlichen unis/fhs studieren und lehren bzw. in den unternehmen arbeiten machen sie groß und elitär.

    glaub ich fast nicht. was ist mit mannheim, münster oder köln???? ich bin selbst auf'ner privaten und weiß wovon ich rede. mannheim ist doch die elite uni überhaupt. macht euch mal den spaß und schaut mal nach wo die besten unternehmen auf absolventen suche gehen. z.b. goldman sach oder jp morgan. sicher auch an privaten wie hhl oder whu, aber da sind auch sehr viele staatliche dabei. pauschal kann man nicht sagen besser oder schlechter. die staatl hat ihren massen betrieb wo man kämpfen muss um einen platz zu bekommen und die private hat z.b. mehr klausuren und mehr vorlesungen. im endeffekt kann man sagen das die privaten sicher einen vorsprung haben aber, die guten staatlichen sind in sachen ruf und lehre gleich auf. sie haben durch ihre größe und finanzielle situation nur nicht die möglichkeit das zu bieten was private können. das gerede von personalchefs ist doch eh über bewertet. der ruf meiner schule hat mir bei keiner meiner bewerbungen gehlfen, den meisten war es völlig egal wo ich her komme. denen kam es darauf an was ich kann und was ich bis dahin erlebt hatte. mehr als bwl kann man nirgendwo lernen. hier etwas mehr dort etwas weniger. das bücherwissen ist in jedem fall das gleiche.