Hallo Heike,
das Heft ist IBS04 - nicht bei ILS sondern bei SGD.
Liebe Grüße und Danke
Annette
Hallo Heike,
das Heft ist IBS04 - nicht bei ILS sondern bei SGD.
Liebe Grüße und Danke
Annette
Hallo Con,
dies ist eine Aufgabe aus meinem Lernheft über Online-Marktforschung Bereich EBusiness beim Fernstudium. Zwischenzeitlich habe ich schon weiter nachgedacht und bislang ist der Stand soweit:
Merkmale/Ziele sollten sein:
a) Web-Traffic-Analyse (Besucheranalyse) durchführen
Besucherzahlen/-struktur, Besuchsdauer/-häufigkeit, Klickpfade
b) Website-Analyse (Dokumentenanalyse) durchführen
gute/schlechte Seiten/Elemente, Einstiegs-/Ausstiegsseiten, Service
c) Erhöhung der Besucherzahlen wie erreichbar?
d) Optimierungspotenziale identifizieren
Navigation, Inhalt, Layout, Suchmaschinenoption usw.
Beurteilung der Verfasserin zu den jeweiligen Webseiten:
https://www.study-board.de/www.schrempp-hirth.com
·HTTP (HyperText Transfer-Protokoll)
·scrollen notwendig, um vorhanden Text zu lesen
·keine Suchfunktion/Druckfunktion
·Sitemap vorhanden, Nutzer kann also sofort auf für ihn interessante Inhaltsseite wechseln
https://www.study-board.de/www.diamondair.com
·HTTP (HyperText Transfer-Protokoll)
·hinterlegte Bildfrequenzen auf Einstiegsseite
·keine Servicefunktionen wie Suchen, Drucken vorhanden
·kein scrollen notwendig, um Buttons zu erreichen
·keine Sitemap (gegliederte Darstellung der Navigationsstruktur) vorhanden
https://www.study-board.de/www.aquila-aero.com
·HTTP (HyperText Transfer-Protokoll
·sehr benutzerfreundlich, da Suchfunktion und Druckmöglichkeit sofort ersichtlich
·kein scrollen notwendig, um Buttons zu erreichen
·Sitemap vorhanden
·diese Seite ist für die Verfasserin die benutzerfreundlichste Seite
Vermutlich kann dies aber nicht die Endlösung sein - oder wie berurteilst Du dies?
Danke für die Unterstützung!
Liebe Grüße
Annette
Online-Marktforschung Frage zu Website-Analyse, Logfile-Analyse
Guten Tag und Hallo,
gibt es hier einen Lösungsvorschlag oder Denkanschubser für mich?
Vergleichen Sie die folgenden Webpräsenzen mit und ohne Frames und beobachten Sie dabei das unterschiedliche Verhalten der URL-Präsenz. Analysieren Sie den Aufbau der Websites:
https://www.study-board.de/www.schempp-hirth.com
https://www.study-board.de/www.diamondair.com
https://www.study-board.de/www.aquila-aero.com
Alle drei dieser Webpräsenzen beziehen sich auf miteinander konkurrierende Flugzeughersteller. Finden Sie Vor- und Nachteile des Websiteaufbaus heraus. Nennen Sie hierbei alle relevanten Merkmale, die vor allem für eine Logfile-Analyse zu berücksichtigen sind. Nennen Sie aber auch die Auffälligkeiten zur Navigations- und Benutzerfreundlichkeit.
So, bisher habe ich soweit gedacht...
Merkmale/Ziele sollten sein:
a) Web-Traffic-Analyse (Besucheranalyse) durchführen
Besucherzahlen/-struktur, Besuchsdauer/-häufigkeit, Klickpfade
b) Website-Analyse (Dokumentenanalyse) durchführen
gute/schlechte Seiten/Elemente, Einstiegs-/Ausstiegsseiten, Service
c) Erhöhung der Besucherzahlen wie erreichbar?
d) Optimierungspotenziale identifizieren
Navigation, Inhalt, Layout, Suchmaschinenoption usw.
Aber jetzt der Vergleich???, irgendwie sitz ich hier auf der Leitung.
Herzliche Grüße
Annette