Beiträge von Patrick10000

    zur letzen Frage:

    ich denke man müsste fast überall wo man Vwl studieren kann es als Hauptfach und Psychologie als Nebenfach studieren können.
    Bei uns in Freiburg wirds sogar von der selben Fakultät angeboten. (verhaltenswissenschaftliche)

    Ich studiere bisher noch nicht, aber da ich vorhabe Vwl zu studieren, kann ich da n bisschen was sagen.

    Wenn ich mich im Internet und den Foren umschaue finde ich unzählige Studienbezeichnungen und die verschiedensten Varianten von Bwl , die alle mehr oder weniger unter den Unterbegriff "International Business" passen.

    Was versteht man denn darunter genau? welche Art von Studium ist das ? Was unterscheidet diese internationalen Fächer vom landläufigen Bwl außer vielleicht, dass man noch eine Sprache mehr hat.

    In dem Bereich bin ich noch ziehmlich uniniformiert,aber ich denk, da es so viele machen muss es ja vielversprechende Perspektiven bieten.

    Ich wollte hier auf die Weise einfach mal einen Thread starten, der sich allgemein mit dem Thema beschäftigt, da sich wohl auch einige dafür interessieren könnten, die auch noch nicht 100 % sicher sind, so wie ich ?(

    Wenn man sich über solche Sachen direkt auf den Homepages der Unis oder Hochschulen informiert, die diese Studiengänge anbieten, bekommt man natürlich kein objektives Bild vermittelt, darum dachte ich, dass das hier möglicherweise besser klappen könnte.

    Hiho

    Mich würde mal interessieren wie das mit den Auslandssemester abläuft.

    Ich werde ja wahrscheinlich im Oktober anfangen Vwl in Freiburg zu studieren.

    Eventuell würde ich dann gerne ein Auslandsemester in Amerika oder vielleicht sogar in China , oder auch in einem anderen Land machen, weil das ja heutzutage anscheinend schon Standart ist, dass man mal im Ausland war.

    Hat da jemand von euch Ahnung , oder sogar Erfahrung damit ?

    würd mich über n paar Anworten freuen, hab nämlich bisher alles nur recht schwammig im Kopf...

    Ich studiere nichts was mich wirklich interessiert, weil ich nicht weis, was mich wirklich interessiert.

    eigentlich interessiert mich, wie so viele , allerdings nur von dem her, was ich mir drunter vorstellen kann, Bwl und Management.

    Weil, wie ich auch hier schon in einigen Foren gelesen hab 9 von 10 leuten was mit bwl studieren, dachte ich ich geh dann lieber zum thoretischeren Vwl.
    Ob es mich dann wirklich interessiert werde ich dann sehen.
    Ich könnte mir auch gut Vorstellen, dass sich bei mir Interesse bildet, weil ich kein spezielles hab bisher.

    Wenn ich jetzt son hammer tollen Studiengang entdecken würde, für den ich wegziehen müsste würd ich mirs auch überlegen, aber ich hab das Gefühl, dass es den nicht gibt.

    Ich glaube dass ich einfach zu wenige(wenn überhaupt) studientaugliche Interessen hab , die mich jetzt zu nem bestimmten Traumstudium führen würden

    Ja, das ist echt verdammt schwer sich zu entscheiden, vor allem weil man keine Ahnung hat was am Ende dabei rauskommt und bei mir ist es so, dass ich auch nciht richtig einschätzen kann was mir liegt.

    ich habe jetzt mal einen Antrag auf nen Studienplatz Vwl in Freiburg gestellt, auch weil ich da wohne.

    Andreas Fächerkombi klingt auch sehr gut.
    Ich hab auch schon überlegt als Nebenfach zu Vwl Sinologie zu wählen

    Ja? Macht ja nichts.

    Es war und ist nur so, dass ich noch etwas unschlüssig bin , was später mal nach meinem Studium passieren soll.
    Und weil ich beim recherchieren nach Wiwis auf den Begriff Controlling und Qualitatsmanagement gestoßen bin, habe ich mich eben mal ein bisschen über diese Themen informiert.

    Ich habe auch schon öfters gehört , dass es auch bei Vwl, wie bei vielen Studienfächern, nicht nur darauf ankommt was man studiert hat , sondern dass man in der Lage ist und war komplexe Zusammenhänge zu verstehen und sich in sie einzuarbeiten.
    Auch unter dem Gesichtspunkt hab ich mich für Vwl entschieden.
    Natürlich könnte ich auch Bwl studieren, aber das machen mir zu viele und das kann ich in Freiburg nicht studieren.

    Hallo erstmal!

    ich bin noch neu hier im Forum und werde vorraussichtlich acuh erst im Oktober anfangen Vwl zu studieren.

    Aber vom Wortlaut her würde ich Adjustment jetzt in die richtung interpretieren:

    Man kennt doc das Wort adjust von irgendwlechen Elektronikgeräten und sonstwoher.

    Das bedeutet ja immer soviel wie Einstellen oder Ausrichten.

    Im Bereich des Controllings könnte ich mir, ausgehend von dem wenigen was ich bisher drüber weis, voestellen, dass damit vielleicht irgendwelche Soll-Werte oder Ist-Zustände in eine bestimmte Richtung ausgerichtet werden sollen ?

    Is nur son Gedanke, der mir logisch erscheint, aber ne Garantie hab ich keine

    ich habs gefunden...

    ich zitier mal: "Einige Unternehmen passen ihre Vermögensgröße unternehmensspezifisch an..:"

    Hallo Leute ,

    ich heiße Patrick, wohne in Freiburg und mach da grad noch bis Ende April meinen Zivi zu Ende.

    Ich hab mich jetzt wohl endlich zusammengerafft mich für Vwl zu entscheiden.

    Das war und ist ein hartes Stück Arbeit... um einiges anstrengender als mein Zivijob ;)


    Im Moment interessieren mich Qualitätsmanagment und Controlling , aber so wie das bis jetzt aussieht, kann ich das so explizit in Freiburg nicht als Fach studieren.

    Diese Seite hat mir jetzt wieder ein Stückchen mehr überzeugung gebracht Vwl zu studieren.

    Falls einer von euch auch in Freiburg Vwl studiert , was ja nicht so unwahrscheinlich ist bei erwarteten 400 Leuten... vielleicht trifft mans ich hier