Beiträge von ferhano

    Eine reale Aufwertung des Inlandswährung tritt ein, wenn unter sonst gleich bleibenden Bedingungen

    das Preisniveau im Inland steigt ?
    oder
    das Preisniveau im Inland sinkt ?
    oder
    das Preisniveau im Ausland steigt ?

    ( Mengennotierung = €/$ )

    Ich komme hier echt nicht weiter.... Muss das Preisniveau sinken oder steigen ?

    Merke: Bei einer realen Aufwertung der Inlandswährung nehmen für das Inland die Nettoexporteab ab !!!!

    Wäre über jeden Denkanstoß sehr dankbar :)

    hallo leute


    kann mir jmd. vllt. helfen wie bei einer niedrigkostenfunktion mit mehreren Aggregaten gearbeitet wird ?

    also die aufgabe:

    K (x) = 52x + 360 ............................... 0<x<20 = zeitlich
    K (x) = x³/800 - x²/5 + 60x + 360 ........... 20<x<40 = intensitätmäßig

    Die aufgabe ist nun, das es 4 identisch Aggregate sind ! werden "nur" die Grenzen ( 0 bis 20 und 20 bis 40 .... ja, sorry, mir fällt das genaue wort nicht ein) mit 4 multipliziert oder auch die (variablen) Kosten

    danke für jede antwort

    Frage zur Simplexmethode:

    Kann eine Zeile, die schonmal eine Pivaotzeile war, wieder eine Pivoltzeile werden ? Ja oder ???


    und 2te Frage:
    Pivoltzahl ist immer die "kleinste" Zahl aus => Pivolsspalte geteilt durch den Basiswert !

    Was ist mit negativen Werten ? Also für mich kommen folgende Pivoltzahlen in Frage:

    -10, 15 und nochmal 15 ?! Geht die Negative ? Und wenn nicht, welche 15 sollte ich nehmen ?

    danke für jede antwort ;)

    danke für eure schnelle antworten.

    wenn man das umsatzrentabilitätsmaxium errechnen will, ist die formel dafür:

    U'
    U

    gleichsetzen mit

    K'
    K

    oder mit

    G'
    G
    habe die Formel nach dem Fragstellen herausgefunden ! für alle die vllt. evtl. das gleiche mal errechnen müssen ;)

    hallo leute

    schreibe am mittwoch ne "bwl produktion & logistik" klausur. Hab ne Frage, undzwar:

    Gegeben ist eine Produktionsfunktion und die dazugehörige Kostenfunktion, die frage dazu lautet. Ermitteln Sie rechnerisch
    1)......
    2) das Rentabilitäsmaxium (Umsatzrentabilität)
    und nennen Sie jeweils: Menge, Verkaufspreis, Kosten, Gewinn......

    äähmm, ja, da hakt es bei mir momentan und ehrlich gesagt, ich weis nicht, was er da von mir haben will ?

    Ich denke: Umsatzmaximum (=rentabilitätsmaximum oder?) und dann die dazugehörige Menge, Verkaufspreis usw., liege ich da richtig ? Wäre echt sehr nett wenn mir jmd. helfen könnte. dankeschön im vorraus !